Der Bundesrat hat dem „ Gesetzentwurf für die Gestaltung des Schienenpersonenverkehrs “ zugestimmt. Der Gesetzentwurf wurde gemeinsam von Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Bremen,...
107 Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereit, um die Diesel-Busse nachzurüsten . Die Förderrichtlinie tritt am Donnerstag...
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit bildet einen wichtigen Baustein für eine effiziente und zeitnahe Realisierung des S-Bahn-Ausbaus im Knoten Köln . In Kürze start...
FlixBus testet ab April Elektrobusse im Fernbuslinienverkehr, die in Frankreich in den Testbetrieb auf der Strecke zwischen Paris und Amiens gehen. Der erste E-Fernbus in Deutschla...
Letztes Jahr wurde zum ersten Mal der NUMBR1 Award auf der Hypermotion verliehen, Gewinner des Preises war die ESWE-Verkehrsgesellschaft. Ausgezeichnet werden im Allgemeinen ...
Unter dem Leitthema "Gestaltung eines zukunftsfähigen Personenverkehrs" berichtet die aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis unter anderem von der IT-TRANS. Lesen Sie b...
Ohne einen leistungsfähigen ÖPNV ist das gesellschaftlichen Ziel, eine umweltfreundliche Mobilität für alle zu schaffen, nicht zu erreichen. In der ersten Ausgabe des neuen Jah...
In Deutschland wird vorerst keine Kommune testweise den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr einführen. "Den komplett kostenlosen Personennahverkehr hat keine der Kommunen vo...
Zwei deutliche Verbesserungen für Kunden des ÖPNV waren heute Thema in der Sitzung des Verkehrsausschusses im Düsseldorfer Landtag. Für Pendler zwischen Moers und Kamp-Lintfort...
Gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten – das ist das Ziel des Bündnisses für Mobilität , das NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst nun offiziell gegründet hat. Mehr als 6...