News-Archiv
![]() |
Verkehrsunternehmen
Streik bei der BVG15.02.2019
Nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi werden die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am heutigen Freitag, 15. Februar, bis ca. 12 Uhr bestreikt. Auch nach Streikende wird es einige Zeit dauern, bis der Verkehr bei der U-Bahn, der...
|
![]() |
Sonstiges
Die Schiene braucht mehr Innovationsförderung – jetzt15.02.2019
Die klimafreundliche Mobilität der Zukunft braucht einen starken Schienenverkehr. Darüber waren sich am 13. Februar die Vertreter aus Politik, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bahnbranche beim parlamentarischen Abend der acht Bahnverbände...
|
![]() |
Forschung
Deutschlandweit erstes Branchenlabor für ÖPNV der Zukunft15.02.2019
Mobilitätsdienstleister, Verkehrsverbünde und andere Unternehmen der ÖPNV Branche haben in Deutschland erstmals die Möglichkeit, in einem unternehmensübergreifenden Versuchsraum für Innovationen gemeinsam Konzepte und Geschäftsmodelle für...
|
![]() |
Sonstiges
Bahnbranche startet Programm zur Personalgewinnung14.02.2019
„Fokus Bahn“, so heißt das Programm, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen, die Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen die...
|
![]() |
Neue Mobilität
Task Force Intelligente Ladeinfrastruktur14.02.2019
Die Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE|ETG) hat jetzt die Task Force „Intelligente Ladeinfrastruktur im Zeitalter der Digitalisierung“ gestartet. Ziel ist es, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge energie- und...
|
![]() |
Recht
Reparaturaufträge: Vorgabe von Originalersatzteilen unzulässig14.02.2019
Ein Auftraggeber darf nicht vorgeben, dass ein Auftragnehmer Originalersatzteile des beim Auftraggeber eingesetzten Herstellerfabrikats verwenden muss. Entsprechend ist auch die Anforderung vergaberechtlich unzu-lässig, die fachliche...
|
![]() |
Neue Mobilität
HOCHBAHN nimmt Brennstoffzellenbusse aus dem Betrieb14.02.2019
Die Hamburger Hochbahn hat ihre vier Mercedes-Brennstoffzellenbusse aus dem Betrieb genommen. Grund sei, dass Mercedes die Busse nicht serienmäßig bauen könne, außerdem sei die Lagerung des explosiven Wasserstoffs in Wohngebieten ein...
|
![]() |
Sonstiges
„Münsteraner Erklärung“ zum Verkehr zwischen NRW und Niedersachsen14.02.2019
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung haben am 13. Februar 2019 vereinbart, ihre Zusammenarbeit bei Verkehrsprojekten, die beide...
|
![]() |
Verbände
Bahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus14.02.2019
Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Pkw und Bus ausgebaut. Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und Automobil-Club Verkehr...
|
![]() |
Verbände
Zwischenbilanz Elektrobusse im ÖPNV13.02.2019
Seit etwa vier Jahren setzen die deutschen Verkehrsunternehmen im städtischen Nahverkehr batteriebetriebene Elektrobusse ein, um den pro Fahrgast ohnehin schon geringen Emissionsausstoß im Linienbusverkehr weiter zu senken. Eine erste...
|
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Aktuelle Ausgabe
RSS-Feed Nahverkehrs-praxis

Erfahren Sie stets das Neueste aus der Welt des ÖPNV mithilfe unseres RSS-Feeds. Gleich abonnieren!
News-Archiv
Featured Video-Tipp
BUS2BUS - 19.-21.03.2019
Als Kombination aus Fachmesse, Kongress und Future Forum präsentiert sich die BUS2BUS als weltweit einzigartiger Treffpunkt der Busbranche in Berlin.
News-Kategorien
Nahverkehrs-praxis Printausgabe

Sie möchten die Nahverkehrs-praxis Probelesen oder im Abo bestellen? Alle Informationen finden Sie hier:
mehr
Aktueller Buchtipp
Die Bahn, die Berlin bewegt

150 Jahre Straßenbahn.
mehr Infos