News-Archiv
![]() |
Personalien
Henrik Haenecke verlässt zum Sommer des kommenden Jahres die BVG11.10.2018
Dr. Henrik Haenecke, Vorstand Finanzen, Digitalisierung und Vertrieb, und der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich einvernehmlich darauf verständigt sein Vertragsverhältnis zum August 2019 auslaufen zu lassen. Der...
|
![]() |
Verkehrsindustrie
Elektrobusse von Solaris fahren nach Luxemburg11.10.2018
Sales-Lentz, einer der größten privaten Betreiber des öffentlichen Verkehrs in Luxemburg, bestellte weitere Solaris-Busse. Das Unternehmen mit Sitz in Bascharage [dt. Niederkerschen], einer Stadt im südwestlichen Teil des Landes,...
|
![]() |
Messen/Veranstaltungen
#Nahverkehrs-praxis fragt nach auf der InnoTrans 2018 - schon gesehen?11.10.2018
In dieser Folge von „Nahverkehrs-praxis fragt nach“ stellt sich unter anderem der Geschäftsführer von #INIT Dr. Jürgen Greschner den Fragen der Redaktion. Darüber hinaus gibt uns der Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
Jahresbilanz der Qualität von Regionalzügen und S-Bahnen in Bayern11.10.2018
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat die Qualitätsdokumentation für das Jahr 2017 veröffentlicht. Die Bilanz fällt...
|
![]() |
Verkehrsunternehmen
DB und BVG kooperieren bei App-Entwicklung10.10.2018
Ein Navi für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), das weiß, wann und wo man aus- oder umsteigen muss und welche Verbindung am schnellsten von A nach B führt. Zur Entwicklung solch eines digitalen Reisebegleiters haben sich die...
|
![]() |
Verkehrsindustrie
ZF ist Unternehmen des Jahres 2018 im Bereich Automotive Aftermarket Europa10.10.2018
ZF wurde von Frost & Sullivan zum „Unternehmen des Jahres“ 2018 im Bereich Automotive Aftermarket Europa ernannt. In einem unabhängigen Vergleich in den Kategorien „Visionäre Innovation & Leistung“ und „Kundenwirkung“ schlug ZF...
|
![]() |
Neue Mobilität
Es fehlt an Anreizen zum Umstieg auf E-Motoren10.10.2018
Das Bundesumweltministerium setzt sich für höhere Diesel- und Benzinsteuern ein. Bei der Besteuerung von Energien müsse nachjustiert werden, sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Es kann doch nicht...
|
![]() |
Sonstiges
Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger intensivieren die Zusammenarbeit bei Mitarbeitergewinnung10.10.2018
Um einen leistungsfähigen ÖPNV zu erhalten und zu verbessern, haben Vertreter der Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Aufgabenträger am 9. Oktober in Düsseldorf vereinbart, die Zusammenarbeit bei der Mitarbeitergewinnung zu intensivieren....
|
![]() |
Top-News
"Zukunftsbündnis Schiene" nimmt Arbeit auf09.10.2018
Das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gestartete „Zukunftsbündnis Schiene“ aus Politik, Wirtschaft und Verbänden hat heute seine Arbeit voll aufgenommen. Scheuer: „Unser Zukunftsbündnis Schiene nimmt volle Fahrt auf. Gemeinsam...
|
![]() |
Neue Mobilität
München erhält 2019 die ersten E-Busse von Ebusco09.10.2018
Die Stadtwerke München beschaffen für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bis zu 40 weitere E-Busse. In einem ersten Schritt wurden nun bei Ebusco die ersten sechs bestellt, vier E-Solobusse und zwei E-Gelenkbusse. Erwartet werden die...
|
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Aktuelle Ausgabe
RSS-Feed Nahverkehrs-praxis

Erfahren Sie stets das Neueste aus der Welt des ÖPNV mithilfe unseres RSS-Feeds. Gleich abonnieren!
News-Archiv
Featured Video-Tipp
BUS2BUS - 19.-21.03.2019
Als Kombination aus Fachmesse, Kongress und Future Forum präsentiert sich die BUS2BUS als weltweit einzigartiger Treffpunkt der Busbranche in Berlin.
News-Kategorien
Nahverkehrs-praxis Printausgabe

Sie möchten die Nahverkehrs-praxis Probelesen oder im Abo bestellen? Alle Informationen finden Sie hier:
mehr
Aktueller Buchtipp
Die Bahn, die Berlin bewegt

150 Jahre Straßenbahn.
mehr Infos