News zu Thema: Recht
![]() |
Recht
OLG Düsseldorf definiert Anforderungen an produktspezifische Ausschreibung30.08.2016
Der Auftraggeber darf ausnahmsweise bestimmte zu verwendende Produkte und bestimmte Hersteller vorgeben, wenn der Auftragsgegenstand dies erfordert (OLG Düsseldorf, 13.04.2016, VII-Verg 47/15).
Das OLG Düsseldorf stellt drei...
|
![]() |
Recht
Oberlandesgericht Frankfurt urteilt: Nachprüfungsfristen gelten auch bei Vertragsänderungen12.08.2016
In einem Rechtsstreit hat das Oberlandesgericht Frankfurt jetzt entschieden, dass ein Nachprüfungsantrag, der später als sechs Monate nach einer unzulässigen Direktvergabe eingereicht wird, auch dann verfristet ist, wenn der Vertrag...
|
![]() |
Recht
OLG Düsseldorf: Nachforderung im Vergabeverfahren14.07.2016
Unvollständige Erklärungen und Nachweise dürfen nach altem Vergaberecht nicht nachgefordert werden. Das hat das OLG Düsseldorf nochmals bestätigt (Beschluss vom 17.06.2015, Verg 14/15). Achtung: Nach neuem Recht gilt etwas...
|
![]() |
Recht
Saarländischer Landtag verabschiedet ÖPNV-Gesetz14.07.2016
Der ÖPNV im Saarland soll von einem Tarif- zu einem Verkehrsverbund weiter entwickelt werden, berichtet die Welt. Grundlage ist ein neues ÖPNV-Gesetz, dass der saarländische Landtag am Mittwoch mit den Stimmen der großen Koalition von CDU...
|
![]() |
Recht
EU-Kommission zur staatlichen Beihilfe11.07.2016
Die EU-Kommission erläutert in ihrer Mitteilung vom 19.05.2016 den Begriff der staatlichen Beihilfe, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur.
Mehr Rechtssicherheit und erleichterte öffentliche Investitionen
Die Mitteilung gibt einen...
|
![]() |
Recht
Auftraggeber darf Frist für Bieterfragen festlegen07.07.2016
In einem Rechtsstreit um die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages für die Regio-Buslinie R1 wurde jetzt vom Saarländischen Oberlandesgericht Saarbrücken entschieden, dass der Vergabestelle „als Herrin des...
|
![]() |
Recht
Stuttgarter Netz 1 wird von Abellio und Go-Ahead betrieben02.05.2016
Das Land Baden-Württemberg und die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH dürfen den Zuschlag für das Netz 1, Stuttgarter Netz, an Abellio und Go-Ahead erteilen. Damit kann das größte Teilprojekt des Wettbewerbs im Schienennahverkehr...
|
![]() |
Recht
Verordnung zu Umbauten und Modernisierungen von Schienenfahrzeugen22.04.2016
Der Bundesrat hat heute die 10. Eisenbahnrechtsänderungsverordnung (ERÄV) beschlossen. Die Verordnung regelt den Umgang mit Umbauten und Modernisierungen an Schienenfahrzeugen neu und schließt eine Lücke in der Zulassungsreform. Der...
|
![]() |
Recht
Start für „Flüchtlingsticket“ in Hessen22.04.2016
Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Hessen erhalten beginnend ab Mai ein so genanntes Flüchtlingsticket. Mit dem Ticket können sie Busse und Bahnen innerhalb des Kreisgebietes der jeweiligen Erstaufnahmeeinrichtung...
|
![]() |
Recht
Einigung zwischen Baden-Württemberg und Deutscher Bahn14.04.2016
In den vergangenen drei Jahren hat die baden-württembergische Landesregierung Gelder zurückgehalten, die an die Bahn für steigende Infrastrukturkosten im Regionalverkehr gehen sollten. Bis zum Vertragsende im September 2016 wäre der...
|
Stichwort-Suche
Suchen Sie in den News:
Aktuelle Vergaberechts-Beiträge
- Dr. Ute Jasper, Rechtsanwältin / Partnerin der Sozietät und Fachbeiratsmitglied der Nahverkehrs-praxis.
In dieser Kategorie finden Sie regelmäßig Beiträge der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek rund um das Thema Vergaberecht und mehr. Mit der Nahverkehrs-praxis bleiben Sie so über Urteile, Regeln und Pflichten stets auf dem Laufenden.
News-Kategorien
Nahverkehrs-praxis Printausgabe

Sie möchten die Nahverkehrs-praxis Probelesen oder im Abo bestellen? Alle Informationen finden Sie hier:
mehr
Featured Video-Tipp
BUS2BUS - 19.-21.03.2019
Als Kombination aus Fachmesse, Kongress und Future Forum präsentiert sich die BUS2BUS als weltweit einzigartiger Treffpunkt der Busbranche in Berlin.