Die Vermeidung lokaler Emissionen hat sich das Taxiunternehmen Holl zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund sind schon seit 2016 E-Taxis unter anderem in Baden-Baden im Einsatz. Diese ...
Im Zuge der vom Hamburger Senat beschlossenen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wird der Nachtverkehr der Busse und Schnellbahnen ab der Nacht vom 08.04. auf den 09.04.2021 ...
Der Bundesrat beschloss in seiner heutigen Sitzung abschließend die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes. „Als Branchenverband begrüßen wir die fachlich ausgewogenen...
Stellungnahme von Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Von nicht wenigen in der Branche wird es respektvoll als „Grundgesetz des ÖPNV“ b...
Am 8. Oktober sind die Inhalte eines ersten, offensichtlich noch nicht abschließend redigierten Referentenentwurfs für die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) bekan...
Einstimmig haben die Delegierten der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN e.V. am vergangenen Freitag den Austritt aus dem Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) beschlossen....
Wie die Berliner Zeitung berichtet, wird heute in der Berliner Koalitionsrunde Umwelt, Verkehr und Klimaschutz über die Zukunft des “Berlkönig” beraten. Es geht um je...
Arthur D. Little (ADL) veröffentlicht einen umfassenden Bericht über die Zukunft der On-Demand-Mobilität. Der “Rethinking on-demand mobility” Report von ADLs Future ...
MaaS Global, das nach eigenen Angaben erste Mobility-as-a-Service-Unternehmen der Welt, hat am 7.11.2019 als Wert der letzten Finanzierungsrunde 29,5 Millionen Euro bekanntgegeben....
v.l. Dirk Holl (Vorstand der Holl AG) und Paul Schreiner (Werkleiter der Stadtwerke Gaggenau) vor der Schnellladesäule am Jahnplatz in Gaggenau mit einem Mercedes-Benz eVito von Taxi-Holl (Bild: Holl AG)