Mit drei Events beteiligt sich die eurobahn 2025 am deutschlandweiten „Tag der Schiene“, der alljährlich stattfindet und die Bahnbranche durch unterschiedliche Aktionen Fahrgästen und Bahninteressierten näherbringt.
„Wir stehen das ganze Jahr mit unseren Fahrgästen und der Branche in engem Austausch. Der Tag der Schiene ist aber auch für uns ein besonderes Datum, das wir zum Anlass genommen haben, einige Highlights zu planen“, sagt Karsten Schulz, Technischer Geschäftsführer der eurobahn. „Deshalb freuen wir uns in diesem Jahr besonders, dass wir Fahrgästen, möglichen zukünftigen Kolleg*innen und allen, die sich für das Thema ‘Bahn’ im Allgemeinen und für die eurobahn im Besonderen interessieren, drei Events anbieten, bei denen man einfach mit uns in Kontakt treten oder hinter die Kulissen schauen kann.“
Tag der offenen Tür in Hamm-Heessen am 20. September
Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr öffnet die eurobahn die Türen ihrer Werkstatt in Hamm-Heessen (Sachsenweg 23-26, 59073 Hamm). Besucher haben die Möglichkeit, in die besondere Atmosphäre der Werkstatt einzutauchen, Informationen aus erster Hand von den Experten zu erhalten und einen schönen Tag vor Ort zu verbringen. Es werden Führungen sowie ein Unterhaltungsprogramm angeboten, z.B. mit Glücksrad sowie ein Verpflegungsangebot. Ansprechpartner der eurobahn werden vor Ort sein und zum Gespräch einladen. Neben den spannenden Zügen und der Werkstattluft warten auch auf kleine Bahn-Fans einige Highlights, wie eine Hüpfburg, ein Eisenbahn-Fahrgeschäft und eine Mal-Ecke.
eurobahn im Dialog mit Fahrgästen am 19. September
Bereits am 19. September veranstaltet die eurobahn ihren regelmäßigen Aktionstag „eurobahn im Dialog mit Fahrgästen“ mit dem Ziel, Transparenz zwischen Fahrgästen und dem Eisenbahnverkehrsunternehmen zu schaffen. Im gesamten Streckennetz der eurobahn werden Mitarbeiter anzutreffen sein und sich mit den Fahrgästen zur aktuellen Situation austauschen. Darüber hinaus lädt die eurobahn parallel an einen Informationsstand im Hauptbahnhof in Hamm ein.
„Markt der Möglichkeiten“ in Osnabrück am 20. September
Unter dem Motto „Mobilität und Inklusion“ wird die eurobahn mit einem Stand am „Markt der Möglichkeiten“ zwischen 10.00 und 14.00 Uhr in Osnabrück teilnehmen. Vor Ort wird darüber informiert, wie Bahnfahren im Alltag inklusiv gestaltet werden kann. Der eurobahn-Pavillon wird sich zwischen Dom und Theater befinden, wo Besucher sich zudem auch allgemein über die eurobahn informieren und am Glücksrad drehen können.