Recht & Politik Archive - Nahverkehrs-praxis

Deutscher Städtetag befürchtet Ende des Deutschlandtickets

Steht das Deutschlandticket nur wenige Monate nach seiner Einführung schon wieder vor dem Aus? Der Deutsche Städtetag droht mit einem Ende des günstigen Tickets für den Nahverk...

Weiterlesen

Solidarischen Lösung zur Fortführung des Deutschlandtickets

In einer Sonderkonferenz der Landesverkehrsminister, am 28.09.2023, wurde über die Finanzierung des Deutschlandtickets beraten und konkrete Finanzierungszusagen des Bundesverkehrs...

Weiterlesen

Kommt jetzt die MaaS-App für ganz Europa?

Dass man nicht mit einem einzigen Fahrschein von Tallinn (Estland) nach Lissabon (Portugal) reisen kann, bemängelt Brüssel schon lange. In ihrer Strategie für nachhaltige und in...

Weiterlesen
Tarek Al-Wazir (Bild: Hessischer Landtag)

Al-Wazir: Bund muss Deutschlandticket weiter mitfinanzieren

„Der Erfolg der Tarifrevolution Deutschlandticket darf jetzt nicht verspielt werden. Um das Ticket auch im Jahr 2024 garantiert anbieten zu können, muss der Bund bereit sein, si...

Weiterlesen
Verspätungen, Ausfälle, defekte Zugtoiletten - auf der Schiene in Baden-Württemberg klemmt es an mehreren Ecken und Enden. Die Qualität des Schienennahverkehrs müsse erheblich besser werden, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann am 25.9.2023.

SPNV in Baden-Württemberg verbessern

Verspätungen, Ausfälle, defekte Zugtoiletten – auf der Schiene in Baden-Württemberg klemmt es an mehreren Ecken und Enden. Die Qualität des Schienennahverkehrs müsse erh...

Weiterlesen

Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2024 weiterhin ungeklärt

Der Streit um die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen schwelt weiter. Jetzt erhöhen die Länder den Druck auf den Bund. Der Vorsitzende der Länder...

Weiterlesen

Wissing: Die Bahn wird zum Konjunkturprogramm

Am 15.09.2023 fand auf Einladung von Bundesminister Dr. Volker Wissing der 5. Schienengipfel 2023 in Frankfurt statt. Unter dem Motto „Bauen, Ausrüsten und Digitalisieren für d...

Weiterlesen

Minister Wissing schließt mehr Geld für 49-Euro-Ticket aus

Reaktion auf die Aussage von Minister Wissing am Ende des Textes Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat eine höhere Kostenbeteiligung des Bundes am Deutschlandticket abgelehnt ...

Weiterlesen
Tarek Al-Wazir (Bild: Hessischer Landtag)

Reaktivierung der Lumdatalbahn

Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat in Butzbach Förderbescheide für Maßnahmen der Schienengrunderneuerung im Netz der Hessischen Landesbahn (HLB) und zur Wieder...

Weiterlesen
Die Landesregierung unterstützt den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen finanziell, um die Folgen der Energiekrise abzufedern.

Digitale Landestochter für Mobilitätsdaten geht an den Start

Um die Digitalisierung im Verkehrssektor im Sinne der Bürger zu beschleunigen, bringt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) ei...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket