Unsere News im Überblick
Das Anruf-Sammel-Taxi feiert drei Millionen Fahrgäste
Die Erfolgsgeschichte des Anruf-Sammel-Taxis (AST) setzt sich fort: Der kultige Fahrdienst der LINZ AG LINIEN konnte kürzlich seinen 3.000.000. Fahrgast befördern. Ein Meilenstei...
Weiterlesen
Lademanagementlösung der INIT Gruppe setzt sich international durch
Elektromobilitätslösungen von INIT werden von immer mehr Verkehrsunternehmen eingesetzt. Im Laufe weniger Wochen haben sich gleich drei Nahverkehrsbetreiber aus aller Welt für d...
Weiterlesen
GVB Amsterdam setzt beim Lademanagement auf The Mobility House
Für seine Elektrobusflotte führt der städtische Nahverkehrsbetreiber GVB in Amsterdam das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House fläc...
Weiterlesen
Volocopter integriert Swiss-AS AMOS Software
Swiss Aviation Software (Swiss-AS) und Volocopter haben heute einen wegweisenden Mehrjahresvertrag für AMOS, die Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungssoftware (MRO) der Swiss-...
Weiterlesen
Rampini liefert bis zu 280 Elektrobusse für ÖPNV in Italien
Rampini hat eine von Consip organisierte Ausschreibung für die Lieferung von 8-Meter-Elektrobussen gewonnen. Konkret hat das Unternehmen einen Vertrag über die Lieferung von Plug...
Weiterlesen
VAG nimmt erweiterte Abstellhalle für Straßenbahnen in Betrieb
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat eine neue Abstellhalle auf dem Gelände des Straßenbahnbetriebshofs Heinrich-Alfes-Straße in Betrieb genommen. „Die neue Hal...
Weiterlesen
On-Demand-Pilotprojekt des AVV
AktiVVo On-Demand Verkehr im AVV – das sind Kleinbusse, die auf Abruf während fest definierter Bedienzeiten ohne feste Linienführung fahren. Mit dem AktiVVo bekommt nun auch de...
Weiterlesen
VRR: Neuerungen beim SozialTicket
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bringt beim SozialTicket ab dem 1. Juni 2023 mit der FlexSozial-Variante eine attraktive Ticketalternative für Gelegenheitskunden an den Start...
Weiterlesen
Weltverkehrsforum in Leipzig
Anlässlich des Weltverkehrsforums (International Transport Forum – ITF) in Leipzig und der Veröffentlichung der Studie „ITF Transport Outlook 2023“ äußert sich Bundesmini...
Weiterlesen
Verbesserungen bei Lenk- und Ruhezeiten für Bustouristik
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt ...
Weiterlesen