Unsere News im Überblick
EVAG: Fahrgastzahlen auf Rekordkurs trotz Herausforderungen
Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. ...
Weiterlesen
Rekordverdächtiges Jahr für die VAG
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg blickt auf ein wegweisendes Jahr 2024 zurück: Mit über 160 Millionen Fahrgästen (Vorjahr: 154 Millionen) verzeichnet das Unternehme...
Weiterlesen
Doppelspitze für Stahl Netzmanagement
Patrick Janowski ist seit dem 1.10.2024 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Stahl Netzmanagement GmbH. Er ist seit Juli 2022 im Unternehmen tätig und bleibt der An...
Weiterlesen
Innovationsprojekt für autonomes Fahren in der Stadt
Nach 35 Monaten Laufzeit liefert das Konsortium des Mobilitätsprojekts Campus FreeCity, bestehend aus acht Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie drei assoziierten ...
Weiterlesen
Fußverkehrs-Check 2025: Jetzt bewerben
Viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen wollen ihre Mobilität nachhaltiger ausrichten. Bei diesem Thema hat sich der seit 2019 vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr d...
Weiterlesen
Oberschwäbische Busunternehmer setzen sich für Qualitätsoffensive ein
Es ist ein ungewöhnliches Format – und ein erfolgreiches zugleich: Die privaten Busunternehmer der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO) gestalten für ihre Gesellsch...
Weiterlesen
Sono Motors erhält Betriebserlaubnis für Solarintegration auf Fahrzeugen
Sono Motors GmbH (“Sono Motors” oder die “Firma”), das in München ansässige Solartechnologieunternehmen und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sono Group N.V....
Weiterlesen
Neuer LVB-Rekord: 167 Millionen Fahrgäste im Jahr 2024
Durch zahlreiche Angebotsverbesserungen über das gesamte Jahr 2024 sowie mit dem Rückenwind durch das Deutschland-Ticket verbunden mit zahlreichen Image- und Vermarktungsaktionen...
Weiterlesen
On Demand-Software für Pilotprojekt in der Schweiz
Im Kanton Zürich startet ein neues Pilotprojekt für Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr. Neben den renommierten Projektpartnern Kanton Zürich, SBB und Swiss Transit Lab is...
Weiterlesen
vhh.mobility gründet Tochterunternehmen vhh.forward
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist Treiberin der wichtigen Zukunftsthemen Elektromobilität und digitale Mobilität. Vor diesem Hintergrund hat Deutschla...
Weiterlesen