Unsere News im Überblick

Bild: Pixabay

Etappenziel auf Weg zur Reaktivierung der Fuchstalbahn erreicht

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Pot...

Weiterlesen

SBB beschafft 116 Doppelstockzüge von Siemens Mobility

Die SBB ersetzt die Doppelstockzüge der ersten Generation der Zürcher S-Bahn: Sie hat heute den Auftrag für 116 neue Fahrzeuge an den Hersteller Siemens Mobility vergeben. Sieme...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH kritisiert Finanzierungspläne der Bundesregierung beim Deutschlandticket

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor dauerhaften Preissteigerungen beim Deutschlandticket durch die neue Finanzierung mit einem geplanten konstanten jährlichen Finanzzuschuss ...

Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2024 werden die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste anbieten, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben. Das Deutschlandticket sozial kostet 39 Euro pro Monat und ist als Abonnement erhältlich.

Fahrgäste absolvieren drei Millionen Fahrten mit der VRS eezy.nrw-App

Die Nutzung digitaler Angebote steht bei den Fahrgästen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hoch im Kurs: Rund vier Jahre nach dem Start von eezy.nrw, dem elektronischen Tarif auf...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale legt Vorschlag für einheitlichen ÖPNV-Tarif vor

Personen, die den ÖPNV nur gelegentlich nutzen und deshalb kein Deutschlandticket als Monatskarte besitzen, profitieren bislang noch nicht vom Vorteil eines bundesweit einheitlich...

Weiterlesen

Prümm neuer DVF-Präsidiumsvorsitzender

Das DVF-Präsidium bedauert, dass sein Vorsitzender Frank Dreeke aus gesundheitlichen Gründen sein Amt vorzeitig niederlegt. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Pierre Dominique P...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Drei Viertel haben Mobilitätsapps auf dem Smartphone

Die nächste Zugverbindung, das günstigste Ticket oder der freie Scooter – wer heute unterwegs ist, kann per Smartphone Routen planen, Tickets buchen, Preise vergleichen und die...

Weiterlesen

Alle da: Das 84. »Nordlicht« der BSAG ist eingetroffen

Der 31. März 2020, kurz nach drei Uhr in der Früh: Nach vier Nächten auf der Autobahn rollte das erste »Nordlicht« auf das Betriebsgelände der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). ...

Weiterlesen

Standort des Klima-Wind-Kanals bis 2062 gesichert

Mit österreichischen und internationalen Partnern entstehen in der RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage Technologien, die weltweit für klimafreundliche Mobilität sorgen. ...

Weiterlesen

VCÖ kritisiert Verschieben des EU-Emissionshandels für Verkehr

Die Einigung der Umweltministerinnen und Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten auf eine 90 prozentige Reduktion der Treibhausgase bis zum Jahr 2040 gegenüber dem Jahr 1990 wird d...

Weiterlesen