Verbände Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Pixabay

Bündnis fordert Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV

Anlässlich der Verkehrsministerinnenkonferenz (VMK) am 22. und 23. März 2023 und der laufenden Erarbeitung des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den öffentlichen Personenna...

Weiterlesen

bdo: Durchbruch beim Deutschlandticket

Nachdem am Freitag (17. März 2023) in der UAG Finanzen im Rahmen einer Marathonsitzung bis 19.30 Uhr eine Einigung in wesentlichen Beihilfefragen geklärt werden konnte, war der W...

Weiterlesen
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und der Expertenbeirat für Klimaschutz in der Mobilität (EKM) heute (22. März 2023) über Wege zur notwendigen Dekarbonisierung des Verkehrs ausgetauscht.

Gute Straßen sind für alle da

In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrra...

Weiterlesen
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen,

Warnstreik im NRW-Nahverkehr

Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen, teilte der Bez...

Weiterlesen

Modernisierung und Transformation des Verkehrssektors

Angesichts zahlreicher wichtiger Reformvorhaben im Verkehrssektor, die im Koalitionsstreit zwischen den Ampelparteien nicht vorankommen, hat DVF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Raimund K...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige...

Weiterlesen
(UBA) hat eine Modellrechnung vorgenommen, wonach eine Reduzierung des Autobestands durch CarSharing zu einer Treibhausgas-Einsparung von 3,9 bis 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten jährlich führen würde.

Treibhausgas-Einsparungen durch Carsharing

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Modellrechnung vorgenommen, wonach eine Reduzierung des Autobestands durch CarSharing zu einer Treibhausgas-Einsparung von 3,9 bis 6,7 Millionen ...

Weiterlesen

Gemeinsamer Streik im Verkehrssektor?

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat sich noch nicht konkret auf mögliche Warnstreiks im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) und weiteren Unternehmen der Branche ...

Weiterlesen
Die Verkehrsunternehmen und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung des Deutschland-Tickets, das ab Anfang April bundesweit verkauft wird und ab 1. Mai bundesweit gilt. Auf dem Weg dahin sind zahlreiche Maßnahmen umzusetzen.

Das digitale Deutschland-Ticket kommt

Die Verkehrsunternehmen und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung des Deutschland-Tickets, das ab Anfang April bundesweit verkauft wird und ab 1. Mai bundesweit gilt. A...

Weiterlesen

Dieselpreis und Fahrpersonalmangel größte Probleme der Busbranche

Die 18. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. umfasst einen Zeitraum von ungeahnten Krisen und dramatischen Entwicklungen: die Corona-Pandemi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis



Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Einladung zum 2. Webinar TAF mobile

    März 21 @ 11:00 am - April 5 @ 12:00 pm
  2. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse

    März 27 - März 28
  3. polisMobility

    Mai 24 - Mai 26

Shopping Basket