Verbände Archive - Seite 3 von 80 - Nahverkehrs-praxis

EU-Initiative für MDMS sachgerecht ausgestalten

Suche und Kauf von Fahrkarten für Reisen, bei denen verschiedene Verkehrsmittel kombiniert werden, sind in der EU noch schwierig. Deshalb muss der anstehende Vorschlag für multim...

Weiterlesen
Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende (Bild: Kay Herschelmann)

Gemeinsamer Aktionstag von ver.di und Fridays for Future

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF) kritisieren die Arbeitsbedingungen in der Branche, die Orientierungslosigkeit...

Weiterlesen
Verdi und andere Gewerkschaften weiten in dieser Woche ihren Arbeitskampf für den öffentlichen Dienst aus. In verschiedenen Kommunen werden unterschiedliche Bereiche bestreikt – Nahverkehr, Kitas, Kliniken und Behörden. Schwerpunkt ist Sachsen, aber auch in Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Aktionen.

Ver.di kündigt Streik in Niedersachsen an

Vor den nächsten Gesprächen mit den Arbeitgebern haben die Gewerkschaften für Dienstag, 21. Februar 2023, zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Niedersachsen aufger...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Vierte Ausgabe der BSN-Fahrzeugempfehlungen veröffentlicht

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat die mittlerweile vierte Ausgabe der „Empfehlungen für Anforderungen an Fahrzeuge in Vergabeverfahren“ veröffentlicht. In dieser...

Weiterlesen
Das Projekt IDX4rail „Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur-Datenmodell- und Schnittstellen-Landschaft im Straßenbahn- und Eisenbahnbereich Deutschlands“ ist gestartet.

Schnittstellen-Standard für Bahnen

Das Projekt IDX4rail „Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur-Datenmodell- und Schnittstellen-Landschaft im Straßenbahn- und Eisenbahnbereich Deutschlands“ ist g...

Weiterlesen
Sozialverbände dringen auf die Einführung eines 29-Euro-Tickets.

Nicht jeder kann sich das Deutschlandticket leisten

Mit dem 49-Euro-Ticket, auch Deutschlandticket genannt, kann dann der gesamte öffentliche Personennahverkehr in Deutschland einen Monat lang genutzt werden. Klingt wie ein tolles ...

Weiterlesen

VDV-Stellungnahme zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes

VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff zum aktuellen Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes: „Wir begrüßen es, dass nun auch die nötige geset...

Weiterlesen
Heute (8.2.2023) diskutiert der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur forcierten Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Die Union kritisiert die Bundesregierung für fehlendes Engagement bei der Förderung des Radverkehrs und fordert ein Gesetz zur Umsetzung des Radverkehrsplans sowie eine Weiterentwicklung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG).

Deutschland soll Fahrradland werden

Heute (8.2.2023) diskutiert der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur forcierten Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Die Union kritisiert die Bundesre...

Weiterlesen
Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts ist wesentlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus einer aktuellen Berechnung der Deutschen Umwelthilfe (DUH).

Klimaschutzwirkung von Tempolimits laut DUH größer als angenommen

Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts ist wesentlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

WBO zum Deutschlandticket: mehr Fragen als Antworten

Das Deutschlandticket wird mit viel Expertenwissen zur Umsetzung gebracht – wie schwierig das dennoch ist, zeigt sich im aktuellen Verfahren. Ganze sechs (!) Unterarbeitsgruppen ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis



Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Einladung zum 2. Webinar TAF mobile

    März 21 @ 11:00 am - April 5 @ 12:00 pm
  2. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse

    März 27 - März 28
  3. polisMobility

    Mai 24 - Mai 26

Shopping Basket