Top-News

UITP Global Public Transport Summit eröffnet
MIt einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde am 4. Juni 2023 der UITP Global Public Transport Summit eröffnet. Als Keynote Speakerin inspirierte Mariana Mazzucato die Zuschauer und rief dazu auf, "die Wirtschaft neu zu denken" mit einem Blick auf gesamtwirtschaftliches Handeln. "Der öf ...
Aktuelle News

Ruth Leyendecker neue Geschäftsführerin der VDV Akademie
„Wir freuen uns, mit Ruth Leyendecker zum 1. September 2023 eine versierte und erfolgreiche Managerin aus der Branche als Geschäftsführerin der VDV-Akademie ge ...

„Fünf für Fünf“ – Kernforderungen der GDL für den Eisenbahnmarkt
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 5. Juni 2023 in Berlin im Beisein von rund 650 Mitgliedern, die aus dem gesamten Bundes-gebiet angereis ...

Daimler Buses treibt Geschäft rund um schlüsselfertige E-Systeme voran
Daimler Buses gründet eine neue, hundertprozentige Tochtergesellschaft: Die Daimler Buses Solutions GmbH spezialisiert sich auf die Konzeption und den Aufbau v ...

Verleihung der UITP Awards
Die UITP Awards ehren die ambitioniertesten und innovativsten Projekte der letzten zwei Jahre rund um den Globus. Der UITP Global Public Transport Summit, ...

Renée Amilcar ist neue Präsidentin der UITP
Reneé Amilcar, OC Transpo General Manager Transit Services aus Ottawa, (Kanada) wird die nächste Präsidentin der UITP. Sie wurde am 4. Juni 2023 bei der jäh ...

UITP Global Public Transport Summit eröffnet
MIt einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde am 4. Juni 2023 der UITP Global Public Transport Summit eröffnet. Als Keynote Speakerin inspirierte Mariana Maz ...

DVF-Lenkungskreis-Vorsitzender Huber plädiert für ETCS Rollout-Zeitplan
Der neue Vorsitzende des DVF-Lenkungskreises Schienenverkehr Berthold Huber, Infrastrukturvorstand DB AG, hat sich für einen verbindlichen Rollout-Zeitplan des ...

E-Bus Ladeinfrastruktur kommt aus Vorarlberg
Die Vorbereitungen für den breiten Einsatz von E-Bussen in Vorarlberg laufen auf Hochtouren. Nach bereits zwei erfolgreichen Förderzusagen des Klimaschutzminis ...

NWL untersucht Standort für Knotenbahnhof in Münster
Wie kann die Stadt Münster für Pendler attraktive und umweltbewusste Alternativen zum Auto bieten? Die Antwort soll die zukünftige „S-Bahn Münsterland“ geben. ...

Axis Communications: Fahrgastsicherheit gewährleisten
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, präsentiert seine neuesten Lösungen für den Transportsektor auf dem UITP Global Public Transp ...

Siemens Mobility übernimmt Optrail
Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein 2013 gegründetes italienisches Technologieunternehmen, das h ...

PlusBus-Ring Uckermark-Barnim in Templin eröffnet
Ab dem 1. Juni 2023 werden im Landkreis Uckermark und Barnim zunächst zwei neue Linien die Brandenburger PlusBus-Familie verstärken, bevor im Dezember voraussi ...

Axis Communications: Fahrgastsicherheit gewährleisten
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, präsentiert seine neuesten Lösungen für den Transportsektor auf dem UITP Global Public Transp ...

Entdecken & erleben Sie die Zukunft der Mobilität
Erfahren Sie beim highQ-Kongress am 15.06. und 16.06.2023 in Osnabrück von namhaften Experten:innen aus Verkehrsbetrieben, Politik, Kommunen und Wissenschaft, ...

6. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 22. Juni 2023 in der Messe Karlsruhe
Rund 50 Verkehrsexpert*innen diskutieren klimafreundliche Mobilität. Anmeldung noch bis 14. Juni möglich! Thema der diesjährigen Kooperationsveranstaltung von ...

Automatische Fahrgastzählung in Echtzeit? Funktioniert richtig gut!
Fahrgastströme entstehen in Echtzeit, genau wie Staus, Personalausfälle, Unfälle und Verkehrsbehinderungen. Mit automatischer Fahrgastzählung (AFZ) werden Bewe ...

Webbasiertes Tool vereinfacht Angebotsplanung im öffentlichen Nahverkehr
Heute noch werden Angebotsplanungen häufig mit Stift und Papier oder Excel-Anwendungen gemacht. Dass dies nicht mehr zeitgemäß ist, hat sich spätestens während ...

INIT zeigt auf dem UITP Summit wie Mobilität in Zukunft noch einfacher wird
INIT, weltweit führender Anbieter von integrierten Planungs-, Dispositions-, Telematik- und Ticketingsystemen, stellt beim „Global Public Transport Summit“ der ...

Digitalisierung im ÖV
Cloud-Lösung für FELA Anwendungen und Services: Angefangen bei elektronischem Ticketing über Big Data, GPS-basiertem Asset Tracking bis zum Fahrgastinformation ...

Mit der Deutschlandticket App einfach und schnell zum Deutschlandticket
Mit einem durchgängig digitalen Prozess ermöglicht die Deutschlandticket App Nutzern einen schnellen, übersichtlichen und bequemen Weg zu ihrem Deutschlandtick ...
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!
Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis

Aktuelle News
Aktuelle Veranstaltungen
-
UITP Global Public Transport Summit
Juni 4 - Juni 7 -
Die Zukunft der Mobilität – Live erleben
Juni 15 - Juni 16 -
Regionalkonferenz Mobilitätswende
Juni 22
Neu: Podcast #Stimmen
aus der ÖPV-Branche

„Bright Light of the City“
Vom 4. bis zum 7. Juni 2023 trifft sich die ÖPNV-Branche in Barcelona zum UITP Global Public Transport Summit, dem führenden Event rund um nachhaltige Mobilitä ...

„Internet of Mobility“ (IoM)
Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung sind Schlagworte, die uns gegenwärtig mehr oder weniger täglich begleiten. Die damit verknüpften Inhalte sind z ...

Big Data – Voraussetzung nachhaltiger Mobilität der Zukunft
Digitalisierung prägt maßgeblich wichtige Zukunftsthemen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das ist inzwischen nahezu unumstritten. Zum Teil recht heftige Debatte ...

Digitale Transformation des ÖPNV in vielen Dimensionen
Die digitale Transformation des ÖPNV findet auf vielen Ebenen statt und ist alternativlos. Die große Bedeutung digitaler Ticketingformen wurde zuletzt bei der ...

BMDV fördert Forschungsvorhaben zu fahrerlosen Shuttles in Berlin
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Forschungsvorhaben „NordWestraum Level 4“ (NoWeL4) in Berlin. Bundesminister Dr. Volker Wissing übe ...

Big Data in der Mobilität: Verbraucher wollen Benefits und Transparenz
Wahrnehmbare Vorteile und gewährleistete Datensicherheit – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, unter denen Verbraucher bereit sind, ihre persönlichen Mob ...

Nachhaltige Mobilität in Münchens Stadtvierteln
Im Rahmen des Innovationsprojekts „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ (aqt) untersuchen die Landeshauptstadt München und die Technische Unive ...

ÖPNV hat sich fast wieder vom Corona-Tief erholt
2022 verzeichneten die Verkehrsbetriebe des Öffentlichen Personennahverkehrs etwa 10,2 Milliarden Fahrgäste, 29 Prozent mehr als im durch Corona geprägten Vorj ...

Forschungsvorhaben zu autonomen und vernetzten Mobilitätslösungen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Forschungsvorhaben „Münchens automatisierter Nahverkehr mit Ridepooling, Solobus und Bus-Platoons“ ...

Ideen für einheitliches On-Demand Ridepooling System in NRW
On-Demand Ridepooling Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und ein Teil der Angebotsoffensive des Landes NRW. All ...

Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte
Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbaust ...

Mobilitätswende in Tirol ist voll in Fahrt
Welche Wege haben Sie gestern zurückgelegt? Welche Verkehrsmittel haben Sie dafür genutzt? Besitzen Sie einen Pkw? Können Sie über diesen frei verfügen? Im Rah ...

Wissing zieht positive Zwischenbilanz beim Deutschlandticket
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat eine positive Zwischenbilanz des Deutschlandtickets gezogen. Die Verkaufszahlen seien „sehr ermutigend“, sagte der FD ...

Berlin plant Neuauflage des 29-Euro-Tickets für alle
Berlins Finanzsenator Stefan Evers hält an einer Neuauflage des berlinweiten Nahverkehrstickets für 29 Euro fest. „Wir werden alles daransetzen. Dafür arbeiten ...

Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV
Interessierte Kommunen, Verkehrsverbünde und ÖPNV-Unternehmen können sich seit dem 11. Mai 2023 wieder um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV ...

Fortschritte bei Zusammenarbeit für zweite S-Bahn-Stammstrecke
Rund acht Monate nach der Bekanntgabe von aktuellen Zahlen zu Kosten und Terminen bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München durch die Bauherrin DB Netz erkennt ...

Stellungnahmen zum Landesmobilitätsgesetz Baden-Württemberg
„Die Landkreise, Städte und Gemeinden wie auch die Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg tragen die Klimaschutzziele des Landes mit“, betonen der Präsident ...

Radwegenetzausbau in der Verbandsgemeinde Winnweiler
Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob der Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes einen Förderbescheid ...

Erfolgsfaktoren für die kommunale Mobilitätswende
Obwohl sich immer mehr Menschen bessere Luft, weniger Lärm, eine bessere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, sichere Wege für ihre Kinder und verlässlich ...

Tarifrevolution mit dem Deutschlandticket
Das Deutschland-Ticket für monatlich 49 Euro ist ein digitales, bundesweit einheitliches Aboticket mit dem Fahrgäste seit dem 1. Mai überall und uneingeschränk ...

„Fünf für Fünf“ – Kernforderungen der GDL für den Eisenbahnmarkt
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 5. Juni 2023 in Berlin im Beisein von rund 650 Mitgliedern, die aus dem gesamten Bundes-gebiet angereis ...

Daimler Buses treibt Geschäft rund um schlüsselfertige E-Systeme voran
Daimler Buses gründet eine neue, hundertprozentige Tochtergesellschaft: Die Daimler Buses Solutions GmbH spezialisiert sich auf die Konzeption und den Aufbau v ...

DVF-Lenkungskreis-Vorsitzender Huber plädiert für ETCS Rollout-Zeitplan
Der neue Vorsitzende des DVF-Lenkungskreises Schienenverkehr Berthold Huber, Infrastrukturvorstand DB AG, hat sich für einen verbindlichen Rollout-Zeitplan des ...

Siemens Mobility übernimmt Optrail
Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein 2013 gegründetes italienisches Technologieunternehmen, das h ...

U4: Sprung über die Elbe nimmt Gestalt an
Eine elegante Brücke mit Karbonelementen, die die Elbe überspannt, ein aufgeständertes Stahlviadukt für die U-Bahn-Trasse und eine über dem Moldauhafen schwebe ...

SCHUNK firmiert zukünftig als SCHUNK SE & Co. KG
Die bisherige SCHUNK GmbH & Co. KG, Stammhaus der SCHUNK-Unternehmensgruppe, wandelt ihre Rechtsform in eine SE & Co. KG mit den Organen eines Verwaltu ...

BYD und Castrosua stellen ersten gemeinsamen E-Bus vor
BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles, hat in Zusammenarbeit mit Castrosua, dem renommierten Spezialisten für Busaufbauten, in Spanien ...

Dresden: Keine Tatra-Bahnen mehr im Fahrgastbetrieb
Nach 56 Jahren sind die Tage der Tatra-Straßenbahnen im öffentlichen Fahrgastbetrieb der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gezählt. Die letzten drei Wagen wurden ...

Ruth Leyendecker neue Geschäftsführerin der VDV Akademie
„Wir freuen uns, mit Ruth Leyendecker zum 1. September 2023 eine versierte und erfolgreiche Managerin aus der Branche als Geschäftsführerin der VDV-Akademie ge ...

Neue kaufmännische Geschäftsführerin für ViP Potsdam
Die Gesellschafterversammlung der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates Bettina Biffi zur neuen kaufmännischen Geschäftsführer ...

Zwei neue Vorstände bei Init
Jörg Munz, bisher in der Position des Konzernpersonalleiters (HR Director) bei init SE tätig, ist zum 1. Mai 2023 in die neu geschaffene Vorstandsposition des ...

Nicole Mommsen wird neue Leiterin Kommunikation und Marketing
Wechsel an der Spitze der DB-Kommunikation: Nachfolgerin von Oliver Schumacher wird Nicole Mommsen (48). Der Konzernvorstand hat die Personalie in seiner gestr ...

Dr. Alexander Pischon Honorarprofessor am KIT
Karlsruhes Nahverkehrschef Dr. Alexander Pischon wurde kürzlich am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Professorenwürde verliehen. Seit fünf Jahren b ...

Burkhard Hüttl neuer VDV-Landesgruppen-Geschäftsführer
Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer der VDV-Landesgruppe Bayern, Burkhard Hüttl, ist einstimmig zum neuen Landesgruppengeschäftsführer gewählt worde ...

Dr. Sigrid Nikutta neues Vorstandsmitglied im VDV
Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, 54, Konzernvorstand Güterverkehr der DB AG sowie Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, vertritt ab sofort die Deutsche Bahn und - zu ...

Führungswechsel im Bus- und TGE-Vertrieb bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Zum 01. Mai 2023 hat Darko Simeunovic die Leitung des Bus-Vertriebs der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH übernommen. Der ausgewiesene Vertriebs-Experte kan ...