Top-News

Dauerhaft günstiges Fahren und mehr Geld für den Ausbau von Bus & Bahn
Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Die massenhafte Nutzung zeigt zugleich den hohen Bedarf an bezahlbaren Bus- und Bahnverbindungen und die Vorzüge eines einfachen Tickets, das ohne einen Tarif-Dschungel aus den Gültigkeitsbereichen zahlloser Verkehrsverbünde auskommt. Viele Mensche ...
Aktuelle News

VCD schlägt Länder-PlusTicket als Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket vor
Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht in der Debatte um ein einfaches Ticketmodell eine Chance, die nicht verpasst werden darf. Neben dem Mangel an flächendec ...

Swobbee stellt erste Akku-Wechselstationen für E-Scooter in Polen auf
Das GreenTech-Startup Swobbee und der Mikromobilitätsanbieter TIER Mobility weiten nach erfolgreichen Projekten in Deutschland ihre Partnerschaft auf Polen aus ...

Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik aufgerufen
Im Rahmen der laufenden Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag und den Ausbildungsentgelttarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di ...

Bundesminister Wissing setzt „Aktion Abbiegeassistent“ fort
Die „Aktion Abbiegeassistent“ geht weiter: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das erfolgreiche Programm für mehr Verkehrssicherheit f ...

Argentinierstraße wird neugestaltet
Die Argentinierstraße ist eine wichtige Verbindung zwischen der Wiener Innenstadt und dem Hauptbahnhof – vor allem, wenn man mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ...

Personalausfälle sorgen für Beeinträchtigungen im KVB-Busbetrieb
Aktuell nehmen die Ausfälle im Busbetrieb der KVB deutlich zu. Die Ursache liegt darin, dass Dienste aufgrund ungewöhnlich vieler kurzfristiger Personalausfäll ...

HEAG mobilo öffnet Türen zur Nacht der Ausbildung in Darmstadt
Schüler, die sich über die Vielfalt der Berufe rund um Bus und Bahn informieren wollen, sind am Freitag (8.7.) beim Darmstädter Verkehrskonzern HEAG mobilo gen ...

Karsten Nagel wird neuer Geschäftsführer der Saarbahn
Der Diplom-Ökonom Karsten Nagel wird Nachfolger von Ass. jur. Peter Edlinger, der Ende des Jahres nach 15 Jahren an der Konzernspitze in den Ruhestand treten w ...

Dauerhaft günstiges Fahren und mehr Geld für den Ausbau von Bus & Bahn
Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Die massenhafte Nutzung zeigt zugleich den hohen Bedarf an bezahlbaren Bus- und Bahnverbindungen und die Vorzüge eines ...

SSB-Aufsichtsrat beschäftigt sich mit ÖPNV-Ausbauprojekten
In seiner Sitzung vom 5. Juli 2022 setzte der Aufsichtsrat der SSB zwei Schwerpunkte: Im Fokus standen der Jahresabschluss 2021 und die Vorhaben zum ÖPNV-Ausba ...

MVB: Neue Straßenbahn Flexity und neuer Betriebshof
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert kräftig in die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Landeshauptstadt. Das Unt ...

IVU beteiligt sich an TRENOlab
TRENOlab wurde 2015 im norditalienischen Gorizia gegründet und entwickelt mit inzwischen 20 Expertinnen und Experten spezielle Software-Tools für Eisenbahnen i ...

InnoTrans 2022 zeigt die Zukunft der Mobilität
Um die Mobilitätstrends von morgen wird sich alles auf der InnoTrans 2022 vom 20.-23.09 in Berlin drehen. „Vorreiter des Verkehrs - Schiene macht Zukunft“ – un ...

5 gute Gründe Ihr Kundenmanagement und Ihren Vertrieb jetzt zu optimieren
PTCloud, das Komplettsystem für effektiven Vertrieb im Mittelstand, ist die zentrale Basis für die Digitalisierung Ihrer Kundenmanagement- und Vertriebsprozess ...

Ad-hoc-Aktionen, Marketingkampagnen & Co.: neue Anforderungen einfach und flexibel mit PTCloud umsetzen
…und plötzlich ist alle sanders: Ob Pandemie, 9-Euro-Ticket oder spontaner Beschluss der eigenen Landesregierung – im ÖPNV war in den vergangenen Monaten ein M ...

Effizient eingesetzte E-Busse erfordern zuverlässige Reichweitenprognose
Mit MOBILErange bietet INIT eine Lösung, die für alle nachgelagerten Systeme zuverlässig Reichweitenprognosen zur Verfügung stellt, z.B. für das Lademanagement ...

Urbane Mobilitätsausweitung durch Seilbahnen
Urbane Seilbahnen können sowohl Entlastungen als auch Erweiterungen bestehender Verkehrsnetze unterstützen oder zu Überbrückung von Netzlücken beitragen. Mit S ...

FOGTEC Brandschutz – Innovative Systemlösungen für die moderne Mobilität
FOGTEC ist Partner des Deutschen Nahverkehrstages 2022, denn selten war Brandschutz im ÖPNV aktueller als heute. Für die multimodale Mobilität von morgen biete ...

Schlichtungsstelle Nahverkehr e.V.
Das 9 Euro Ticket als Antwort auf die gesunkenen Fahrgastzahlen? Das 9 Euro Ticket als Alternative zum Auto wegen zu hoher Spritpreise? Das 9 Euro Ticket als A ...

Der Countdown läuft: Der 14. Deutsche Nahverkehrstag vom 13. bis 15. Juni 2022 in Koblenz
Unter dem Motto „Das Klima retten! Der ÖPNV als Schlüsselfaktor“ öffnet nächste Woche eine der größten Kongressveranstaltungen für den Öffentlichen Personennah ...
NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!

Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis
Aktuelle News
Aktuelle Veranstaltungen
-
13. VDV-Elektrobuskonferenz und ElekBu
Juli 12 - Juli 13 -
IAA Nutzfahrzeuge
September 20 - September 25 -
InnoTrans 2022
September 20 - September 23
Neu: Podcast #Stimmen
aus der ÖPV-Branche

Autonomer Stadtbahnverkehr mit modularen Leitsystemen
Der Autonome Schienenverkehr ist in den ersten, europäischen Metropolen bereits Realität. Auch in Deutschland nimmt er als wichtiges Puzzleteil moderner Mobili ...

Für mehr Klimaschutz in den ÖPNV investieren
Seit Beginn der Corona-Krise wird davor gewarnt, den ÖPNV zu benutzen, da er übervoll sei und in ihm die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Zudem wird auch in d ...

Die Themen der Zukunft
Im Dezember 2015 wurde auf der Pariser Klimakonferenz von fast 190 Vertragsparteien das Übereinkommen von Paris unterzeichnet, u.a. auch von der EU. Das Überei ...

Die Zukunft unserer Innenstädte
Wir brauchen einen grundlegenden Strukturwandel, aber was genau bedeutet das? Nahverkehrs-praxis führte darüber ein Interview mit Professor Dr. Ing. Thomas Krü ...

Schaeffler und KIT: Strategische Partnerschaft stärkt Mobilitätsforschung
Ob elektrische Antriebe, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Automob ...

9-Euro-Ticket generiert im ersten Monat mehr als eine Mrd. EUR an Kundennutzen
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) war vor Marktstart davon ausgegangen, das Ticket könnte etwa 30 Mio. Nutzer pro Monat gewinnen. Berücksichtigt ...

ModelRad – für eine bessere Radverkehr-Infrastruktur
Die Ziele der Verkehrswende, darunter lebenswertere Städte, gesunde Luft und Klimaschutz, und der damit einhergehende Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmit ...

Wie wirkt das 9-Euro-Ticket in den ersten sieben Tagen?
Die Studie OpinionTRAIN untersucht in einer Sonderwelle speziell die Nutzung des 9-Euro-Tickets zum Start der Gültigkeitsperiode im Juni. Befragt wurden am 7./ ...

Studie: Digitaler Ausbau mit ETCS deutlich zu langsam
Nur mit Hilfe eines flächendeckenden Ausbaus von ETCS (European Train Control System) können echte Interoperabilität, eine Kapazitätssteigerung des Netzes und ...

Mobilitätsstudie 2022: Deutsche wollen auch zukünftig vor allem individuell unterwegs sein
Die individuelle und flexible Fortbewegung muss auch bei der Mobilität der Zukunft im Vordergrund stehen. Konzepte, die einseitig auf Verkehrsmittel wie Bus od ...

Leben in der Großstadt: Was sich junge Menschen für die Zukunft wünschen
Infrastruktur wird für Jahrzehnte geplant und gebaut. Was heute unter die Erde kommt, ist die Daseinsvorsorge für Generationen. Aber was wünschen sich die Bewo ...

Haltestellen wo gar keine sind
Neue Mobilitätskonzepte basieren oft auf kleinen und in Zukunft autonom fahrenden Shuttle-Bussen, welche die Passagiere zum Beispiel per App bestellen. Sie wer ...

Bundesminister Wissing setzt „Aktion Abbiegeassistent“ fort
Die „Aktion Abbiegeassistent“ geht weiter: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das erfolgreiche Programm für mehr Verkehrssicherheit f ...

Bund erleichtert Finanzierung von ÖPNV-Projekten auf der Schiene
Seit heute gelten neue Bewertungsmaßstäbe für die Finanzierung von Projekten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf der Schiene. „Wir wollen den Na ...

Beschleunigungskommission Schiene startet
Heute ist die im Koalitionsvertrag vereinbarte Beschleunigungskommission Schiene zum ersten Mal im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zusammeng ...

Bund und DB entwickeln Hochleistungsnetz für mehr Zuverlässigkeit und Wachstum
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Deutsche Bahn-Chef Dr. Richard Lutz haben heute in Berlin Pläne für ein neues Hochleistungsnetz vorgestellt. Hint ...

Neue Initiative für zusätzliche Gleise und Begegnungsbahnhöfe in Bayern
Bayern will im Schienenverkehr mehr Kapazität und Flexibilität schaffen und bringt hierfür die neue Initiative „MACH2“ auf den Weg. Darin bündelt der Freistaat ...

Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist groß. Die Bundesregierung will nun offenbar weitere, dauerhafte Vereinheitlichungen im ÖPNV: mit einer App, die Verkeh ...

Bundesrat stimmt 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zu
Der Bundesrat hat der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegten 2. Änderungsverordnung der Mobilitätsdatenverordnung zugestimmt. Mit der Vero ...

9-Euro-Ticket doch nicht für den gesamten Nahverkehr?
Eigentlich sollte das 9-Euro-Ticket alles einfacher machen: Einmal ein Ticket kaufen und dann den ganzen Monat im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Ganz ...

VCD schlägt Länder-PlusTicket als Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket vor
Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht in der Debatte um ein einfaches Ticketmodell eine Chance, die nicht verpasst werden darf. Neben dem Mangel an flächendec ...

Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik aufgerufen
Im Rahmen der laufenden Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag und den Ausbildungsentgelttarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di ...

Personalausfälle sorgen für Beeinträchtigungen im KVB-Busbetrieb
Aktuell nehmen die Ausfälle im Busbetrieb der KVB deutlich zu. Die Ursache liegt darin, dass Dienste aufgrund ungewöhnlich vieler kurzfristiger Personalausfäll ...

Dauerhaft günstiges Fahren und mehr Geld für den Ausbau von Bus & Bahn
Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolgsmodell. Die massenhafte Nutzung zeigt zugleich den hohen Bedarf an bezahlbaren Bus- und Bahnverbindungen und die Vorzüge eines ...

SSB-Aufsichtsrat beschäftigt sich mit ÖPNV-Ausbauprojekten
In seiner Sitzung vom 5. Juli 2022 setzte der Aufsichtsrat der SSB zwei Schwerpunkte: Im Fokus standen der Jahresabschluss 2021 und die Vorhaben zum ÖPNV-Ausba ...

MVB: Neue Straßenbahn Flexity und neuer Betriebshof
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert kräftig in die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Landeshauptstadt. Das Unt ...

IVU beteiligt sich an TRENOlab
TRENOlab wurde 2015 im norditalienischen Gorizia gegründet und entwickelt mit inzwischen 20 Expertinnen und Experten spezielle Software-Tools für Eisenbahnen i ...

Ausgezeichnete Sicherheit für die 9-Euro-Ticket-App
Immer mehr Menschen nutzen das 9-Euro-Ticket. Ende Juni, nur einen Monat nach dem Verkaufsstart, sind in Summe bereits über 21 Millionen 9-Euro-Tickets verkauf ...

Stefan Krispin ist neuer Commercial Director Passenger bei Alpha Trains
Stefan Krispin ist neuer Commercial Director der Passenger-Abteilung der Alpha Trains Europa GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Paul Müller an, der ...

Annette Schwarz zur Personalvorständin der SSB bestellt
Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat in seiner Sondersitzung vom 29. Juni 2022 Annette Schwarz einstimmig zur Personalvorständin / Arbei ...

AVV-Gremien bestätigen Hans-Peter Geulen als Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV) hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Vertrag mit Geschäftsführer Hans-Peter Geul ...

Mathias Hüske neuer CEO von eos.uptrade
Michael Kujas, der Gründer des Mobility-Softwarespezialisten eos.uptrade, hat den CEO-Staffelstab zum 1. Juni an seinen Nachfolger Mathias Hüske übergeben. Die ...

GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky wiedergewählt
Claus Weselsky heißt der alte und neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er wurde in der Generalversammlung vom 20. bis 21. J ...

Dr. Meike Niedbal ist neue Vorsitzende des VBB-Aufsichtsrates
In der Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH am 16. Juni 2022 hat Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal aus der Senatsverwaltung ...

Dr. Ulrich Conradi tritt als Verbandsvorsteher des nph ab
Einen besonderen Tagesordnungspunkt behandelte die Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) in ihrer Sitzung am 31.05.2022: Sie berief ...

Mike Niebling neuer Geschäftsführer der Škoda Transportation Deutschland
Mike Niebling, Senior Vice President Global Sales der Škoda Transportation Group, folgt auf Daniel Dietmar Schambach, der seit der Gründung im Oktober 2013 für ...