Verkehrsverbünde Archive - NahverkehrsPraxis

Regiotram geht in die nächste Planungsphase

Es ist soweit: Die Vorplanung der Regiotram von Aachen nach Baesweiler beginnt. Die drei Unternehmen Obermeyer Infrastruktur GmbH und Co. KG, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft ...

Weiterlesen

Politik und ÖPNV-Branche treffen sich zur 2. VRR-Niederrheinkonferenz

“Das Gelingen der Mobilitätswende entscheidet sich im ländlichen Raum” – unter diesem Leitgedanken stand die zweite VRR-Niederrheinkonferenz, bei der politische...

Weiterlesen

Stabile Sicherheitslage im Regionalverkehr in NRW

Die bestehenden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im nordrhein-westfälischen Regionalverkehr zeigen Wirkung. Dies belegt der Sicherheitsbericht NRW 2024, den das landesweite...

Weiterlesen

Neuer VDV Leitfaden zur Erstellung von Fahrradbeförderungs-Plänen

Mit dem bevorstehenden Pfingstwochenende und den wärmeren Temperaturen startet wieder die Saison der klimafreundlichen Freizeitmobilität. Mit dem neuen Leitfaden zur Aufstellung ...

Weiterlesen

go.Rheinland eröffnet größtes Kundencenter am Kölner Hauptbahnhof

go.Rheinland hat am 13.05.2025 sein größtes Kundencenter eröffnet. Auf 114 Quadratmetern sind am Bahnhofsvorplatz (Domseite) im Hauptbahnhof in Köln ab sofort drei Verkaufsscha...

Weiterlesen

EVAG-Mobilitätstraining macht fit für Bus und Bahn

Am 21. Mai 2025 laden die Erfurter Verkehrsbetriebe zu einem speziellen Training für Senioren und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein. Wer schlecht zu Fuß ist, sich mit Rol...

Weiterlesen

Zwei Jahre Deutschlandticket: Allianz pro Schiene zieht Bilanz

Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets zieht die Allianz pro Schiene eine positive Bilanz. Das Ticket sei mit aktuell rund 13,5 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten e...

Weiterlesen

Sächsischer Haushaltsentwurf gefährdet ÖPNV der Zukunft

Der Fahrgastverband Pro Bahn Mitteldeutschland kritisiert mit Nachdruck die geplanten drastischen Mittelkürzungen im sächsischen Landeshaushalt für die Jahre 2025 und 2026. Beso...

Weiterlesen

Neues Solarkraftwerk auf U6-Station Michelbeuern-AKH eröffnet

Volle Sonnenkraft voraus: 2021 erfolgte der Startschuss für die Photovoltaik-Offensive der Wiener Linien in Kooperation mit Wien Energie. Die U3-Station Ottakring war die erste, d...

Weiterlesen

Ridesharing-Dienst swaxi erweitert Flotte mit zwei eAutos

Das swaxi erweitert das Mobilitätsangebot der Stadtwerke Augsburg (swa) und soll vor allem in Zeiten und Gebieten, in denen nicht viele Straßenbahnen und Busse unterwegs sind, de...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Europe 2025 Congress

    September 6 - September 9
  2. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  3. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm

Shopping Basket