Die Koalitionsparteien hatten im Koalitionsvertrag angekündigt, die vermeintlich „gemeinwohlorientierte“ Schieneninfrastrukturgesellschaft stärker steuern zu wollen und die E...
Der Schwerpunkt des diesjährigen Fahrgastsymposiums des Fahrgastverbands Pro Bahn lag auf dem Thema Digitalisierung. Dazu haben zahlreiche Referenten der Branche Vorträge gehalte...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat mit seinem neuen bundesweiten Leistungskostengutachten einen realistischen Transformationsfahrplan für den ÖPNV bis 2040 vorge...
Zum 20. Mal fand der Mitteldeutsche Omnibustag, die größte Branchenveranstaltung in Mitteldeutschland, am 12. und 13. November 2025 statt. Zur Jubiläumsveranstaltung reisten run...
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2025: „Die Bahnindustrie schreibt starke Zahlen fort, insbesondere der Infrastrukturb...
Dr. Florian Eck, Sprecher der DVF-Geschäftsführung, appelliert anlässlich der Bereinigungssitzung am 13. November an den Haushaltsausschuss, noch wesentliche Änderungen im Haus...
Beim Fahrgastsymposium 2025 des Fahrgastverbands Pro Bahn in München, das unter dem Themenschwerpunkt digitaler ÖV stand, wurde Karl-Peter Naumann für sein Lebenswerk geehrt. De...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor dauerhaften Preissteigerungen beim Deutschlandticket durch die neue Finanzierung mit einem geplanten konstanten jährlichen Finanzzuschuss ...
Die Einigung der Umweltministerinnen und Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten auf eine 90 prozentige Reduktion der Treibhausgase bis zum Jahr 2040 gegenüber dem Jahr 1990 wird d...
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein zentraler Baustein für gleichwertige Lebensverhältnisse, bietet Pendlerinnen und Pendlern zuverlässige Mobilität und stärkt...