Seit Herbst 2015 ist WLAN in Bussen und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) erfolgreich im Einsatz (vgl. Nahverkehrspraxis 1-2/2017). Dabei hat sich die flexible Branchenlösung „vWORK WLAN für ÖPNV“ bewährt. Sie vereint Hardware, Rechenzentrumsleistungen und die Übernahme der Haftung. Dieses Modell stößt mittlerweile bei vielen weiteren Verkehrsbetrieben auf großes Interesse, wie der Anbieter Stahl Computertechnik mitteilt.
Zentrales Management und Monitoring
Bei "vWORK WLAN" erfolgen Konfiguration und Updates aus der Ferne, so dass keine Werkstattzeiten anfallen. Der Datenverkehr wird über ein Rechenzentrum geleitet, dieses sperrt den Zugriff auf illegale oder indizierte Inhalte. Sicher getrennt vom Fahrgast-WLAN lassen sich weitere Dienste wie Fahrgastinformationssysteme einbinden. Das spart Router, Antennen und SIM-Karten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.”