header-captron

Durch weniger Berührungspunkte zu verbesserter Hygiene im ÖPNV
– mit kapazitiven Sensortechnologien

CAPTRON-SENSORswitches-Bus_1
CAPTRON-SENSORswitches-Bus_2
CAPTRON-SENSORswitches-Busworld
CAPTRON-Hygienic-Application-Traffic-6

Zurück
Weiter

Berührflächen durch kapazitive Technologien minimieren

Eine Möglichkeit dafür stellen kapazitive Sensortaster dar. Diese schaffen ein Feld, in dem kontinuierlich die Kapazität zwischen der eigenen Fläche und der Umgebung gemessen wird. Wenn sich ein leitfähiger Gegenstand, etwa ein Finger, nähert, steigt die Kapazität und ein Schaltvorgang wird ausgelöst. Das funktioniert auch, wenn Fahrgäste Schalter mit einem Handschuh bedienen, weil der menschliche Körper dank seines hohen Wasseranteils besonders leitfähig ist.

Automatic Gate with green arrow sign in Train Transportation Travel concept

Kapazitive Taster können in stark frequentierten, öffentlichen Bereichen wesentlich auf die Hygienemaßnahmen einzahlen. Anders als mechanische Anwendungen sind sie gegenüber Impulsen besonders empfindlich und lassen sich durch kurze, leichte Berührungen aktivieren. Damit verringern sich die Verweildauer und die berührte Fläche wesentlich. Die Sensitivität macht außerdem eine Montage hinter Glas oder als Fußsensoren im Boden möglich. Tastempfindlichkeit, Art und Dauer der Betätigung sowie verschiedene Ausgangssignale können Anwender frei programmieren.

Sensortaster von CAPTRON, wie die CANEO series10, sind bereits im medizinischen Umfeld – wie in Operationssälen – sowie bei der Münchener U-Bahn im Einsatz. Im ÖPNV lassen sie sich im Zug wie im Bahnhofsgebäude nutzen. Um die Hygiene zu erhöhen, stehen sie auch in speziell abgedichteten Edelstahlvarianten zur Verfügung, sodass Bakterien, Viren und Verunreinigungen sich nicht festsetzen können. Die Taster lassen sich problemlos sterilisieren, auch mit alkalischen und chemischen Mitteln.

Dank ihrer intelligenten Technologie und selbständigen Kalibrierung sind sie zudem gegen unbeabsichtigtes Aktivieren durch Regen, Frost oder Schmutz gewappnet. Das Konzept überzeugt: So sind die CAPTRON CANEO series10 Sensortaster auch beim Ideenzug der Deutschen Bahn bereits fester Bestandteil des Hygienefahrplans.

Mit Sensortastern die Zukunft des ÖPNV gestalten

Kapazitive Taster wie die CANEO series10 von CAPTRON können schon heute maßgeblich zur Hygiene und zur Kundenzufriedenheit im ÖPNV beitragen. In der nächsten Entwicklungsstufe sollen sich die Taster dank erhöhter Sensorempfindlichkeit sogar berührungslos betätigen lassen – Gesten wie ein Wischen vor dem Sensor reichen dann aus, um einen Schaltvorgang auszulösen. Verkehrsunternehmen können kapazitive Sensortechnologien als Chance nutzen und ihre bestehenden Systeme nachrüsten. Eine solche Investition lohnt sich für Betreiber nicht nur vor dem aktuellen Hintergrund, sondern im Hinblick auf den Bedarf nach neuen Hygienekonzepten auch langfristig.

Weitere Informationen zur CANEO series von CAPTRON erhalten Sie hier:


Mehr erfahren

https://vimeo.com/372324190https://vimeo.com/109004831

Hinweis zu unseren Content-Partnern:

Dieser Content Hub enthält Informationen des Unternehmens über eigene Produkte und Leistungen. Die Inhalte werden verantwortlich von den Unternehmen eingestellt und geben deren Meinung über die Eigenschaften der erläuterten Produkte und Services wieder. Für den Inhalt übernehmen die jeweiligen Unternehmen die vollständige Verantwortung.

Bildnachweise:

Captron