Mit dem Open-Data-Portal leistet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) einen zusätzlichen Beitrag für mehr Transparenz und Wertschöpfung – für alle. Durch die öffentlic...
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2019 die Zahlen zu...
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. Das haben die Verbundunternehmen im VRN beschlossen. Die Fahrgäste profitieren somit w...
Die politischen Gremien der Aufgabenträger haben in ihren Sitzungen Resolutionen verabschiedet, in der die Trassenvergaben der DB Netz AG auf den stark befahrenen Schienenstrecken...
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an und nimmt als einer der ersten Verbünde in Deutschland die Maskenpflicht in ...
84 Investitionsvorhaben mit einem Zuwendungsvolumen von 86 Millionen Euro wurden vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) grundsätzlich als förderfähig erachtet: Der VRR-Verwaltungs...
Die Herbstferien stehen vor der Tür und trotz der coronabedingten Einschränkungen ist der ÖPNV ein sicheres und klimafreundliches Transportmittel. Für alle Kinder und Jugendlic...
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist es auch bei der zweiten Gesprächsrunde zu keiner Einigung gekommen. Deshalb hat die Gewerkschaft ver...
Mehr Platz für Pendler aus Niedersachsen im Großraum Hamburg: Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) kauft 14 zusätzliche Doppelstockwagen (DOSTOS) für den Eins...
Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat sich dafür ausgesprochen, die traditionell am 1. Januar stattfindende Tarifanpassung im Jahr 2021 auf den 1. Juli zu ve...