Aufgabenträger Archive - Seite 29 von 77 - NahverkehrsPraxis

Neuer Fahrgastrekord im VVS dank Tarifreform

Noch nie sind so viele Menschen mit den Bahnen und Bussen in der Region Stuttgart gefahren wie im vergangenen Jahr. Die Verkaufsstatistik weist für das Jahr 2019 rund 394,5 Millio...

Weiterlesen

Mit NVR und VRS zum Karneval nach Kölle

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause kommen, setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rh...

Weiterlesen

Hessische Landesbahn erhält Zuschlag für Teilnetz Wetterau West-Ost

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Verkehrsleistungen für vier Regionalbahnlinien im Teilnetz Wetterau West-Ost ausgeschrieben. De...

Weiterlesen

NRW-weites Check-in/Be-out-System kommt

Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR),...

Weiterlesen

Mobilitätskonsens 2021: Gute Grundlage für moderne Mobilitätspolitik

Mit einem neuen Nahverkehrsgesetz und einem Gutachten für eine Tarifstrukturreform möchte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gemeinsam mit den Verkehrsverbünden den öffentlich...

Weiterlesen

Feierliche Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes Stettfeld-Weiher

Am 31. Januar 2020 wurde in der Gemeinde Ubstadt-Weiher der neue Haltepunkt Stettfeld-Weiher im Beisein des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann feierlich ei...

Weiterlesen

KVV integriert „MyShuttle“

Nach einer kostenfreien siebenwöchigen Probephase integriert der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) das On-Demand-Angebot „MyShuttle“ in Dettenheim und Graben-Neudorf ab dem 3. ...

Weiterlesen

Verkehrsministerium NRW fördert grenzüberschreitendes Ticketing

Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst heute (27.1.2020) an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übergeben. Das Geld gi...

Weiterlesen

Bundesland NRW entlastet Kommunen bei ÖPNV-Investitionen

Damit mehr Menschen Bus und Bahn nutzen, muss das Angebot im ÖPNV attraktiver werden. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat deswegen Vertreter von Kommunen, Kreisen und Verkehrsu...

Weiterlesen

KVV-Kunden können ihre Tickets mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ bezahlen

Ab sofort bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Tickets für Bus und Bahn mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ zu bezahlen. Dieser ba...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket