Aufgabenträger Archive - Seite 50 von 78 - NahverkehrsPraxis

Update für App AVV.mobil

Drei neue Funktionen machen die App AVV.mobil des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds noch komfortabler und nutzerfreundlicher. Mit dem Update reagiert der AVV auf die Anregunge...

Weiterlesen

Weiterer Ausleihrekord für VRNnextbike

Nach einem erfolgreichen Startjahr von VRNnextbike, dem Fahrradvermietsystem in der Metropolregion Rhein-Neckar, wurden die ersten Bilanzzahlen in 2016 nochmals weit übertroffen. ...

Weiterlesen

Neues KVV-Projekt unter dem Motto „Transmotion“

Auf Großbaustellen gilt bekanntlich „Betreten verboten!“ Gänzlich anders verhielt es sich jedoch kürzlich in einem Teil der Karlsruher Tunnelröhre. Dort herrschte für ein ...

Weiterlesen

NVR-Bilanz: Pünktlichkeit im SPNV bleibt trotz Verbesserungen nicht zufriedenstellend

Die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) hat sich in den einzelnen Monaten 2016 zwar zum Teil deutlich verbessert, ist im Ganzen aber weiterhin nicht zufriedenstelle...

Weiterlesen

WLAN-Pilot im Nahverkehr nimmt zwischen Mönchengladbach und Münster Fahrt auf

Seit dem 13. März steht Fahrgästen in zwei Zügen der Linie RE42 erstmals ein kostenfreier Internet-Zugang zur Verfügung. Insgesamt stattet DB Regio NRW vier der zwischen Mönch...

Weiterlesen

Gartenschau-Bahn im Karlsruher Verkehrsverbund unterwegs

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist Mobilitätspartner der Gartenschau Bad Herrenalb 2017. Mit zahlreichen Marketingmaßnahmen – von Flyern über Werbeflächen bis hin zu ei...

Weiterlesen

Modernisierung weiterer Bahnhöfe und Haltepunkte im Gebiet des NVR

Die Weichen für die Modernisierung und den Ausbau von insgesamt 34 Bahnhöfen und Haltestellen auf dem Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) sind gestellt: In seiner letzten Sitzu...

Weiterlesen

RMV: Neues Schülerticket kommt

Auf einer Sondersitzung des Aufsichtsrates haben die Gesellschafter des RMV in Frankfurt der Einführung eines hessenweiten Schülertickets zum kommenden Schuljahr ab August 2017 z...

Weiterlesen

Neue Feedback-Funktion in der VRS-Fahrplanauskunfts-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bietet den Fahrgästen im öffentlichen Nahverkehr die Möglichkeit, bereits von unterwegs an der Verbesserung der Qualität mitzuwirken. Die n...

Weiterlesen

Jahrespressekonferenz des VRR

Mit einer konsequenten Wettbewerbsstrategie verfolgt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Ziel, dass jeder auslaufende SPNV-Verkehrsvertrag in einem Wettbewerbsverfahren europa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket