Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat fünf Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von rund vier Millionen Euro zur Förderung von Infrastrukturprojekten im Verbundraum ausg...
Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 findet auf der Linie RB 43 zwischen Dorsten und Dortmund ein Betreiberwechsel statt. Neun Jahre lang war die NordWestBahn auf der „Emsche...
Mal kommt der laut Fahrplan vorgesehene Bus nicht, mal fällt ein Zug aus. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird immer unzuverlässiger. Das ist das Ergebnis einer bisla...
Mit der vollen Integration der Online-Tickets der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) bietet moovel in Stuttgart als erster Anbieter einen kompletten "One-Stop-Shop" für...
Mit Unverständnis reagiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf die öffentlichen Äußerungen und Reaktionen des Regionalverbandes Ruhr (RVR) zur Situation im Bahnverkehr nac...
Ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember bietet DB Regio NRW zusammen mit den beteiligten Aufgabenträger NVR, SPNV-Nord und NWL den Bahnreisenden zusätzliche Halte und Fahrten mit ...
Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das flächendeckend ein bezuschusstes JobTicket für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einführt: Ab dem 1. Januar 2016 gibt es da...
In einer ersten Sitzung trafen sich am 17.11.2015 rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Berlin und Brandenburg, die sich künftig regelmäßig mit Vertretern des Verkehrsverbundes B...
Für die Baumaßnahmen an der P+R-Anlage am Bahnhof Haltern am See hat heute der VRR-Vorstandssprecher Martin Husmann einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 6,4 Millionen Eur...
Heute haben die Verantwortlichen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), des Zweckverbandes Nahverkehr Rheinland (NVR) und der VIAS Rail GmbH die Verkehrsverträge für den künfti...