NahverkehrsPraxis Archive - Seite 25 von 66 - NahverkehrsPraxis

Mehr Geld für Nahverkehr in Städten

Deutsche Städte haben vor einem Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Montag mehr Geld für den öffentlichen Nahverkehr gefordert. „Wir werden daran erinnern, das...

Weiterlesen

Ratgeber für das barrierefreie Reisen mit dem Fernbus

Fernbusreisen haben sich als Verkehrsmittel etabliert, inzwischen gibt es mehr als 240 Linien und rund 24 Millionen Fahrgäste. Jetzt geht es darum, den Fernbusverkehr konsequent b...

Weiterlesen

Bahnhof des Jahres 2017

Nach Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury ihr Urteil gefällt: Der Hauptbahnhof von Lutherstadt Wittenberg und der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein im Bayerischen Wald g...

Weiterlesen

„Bahnsteighöhenkonzept 2017" in der Kritik

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen streiten derzeit mit der Deutschen Bahn über die Höhe von Bahnsteigen. Das berichtet das MDR-Magazin „Umschau" in seiner aktuellen A...

Weiterlesen

Pendler bevorzugen das Auto

Berufspendler nutzen weiterhin vor allem das Auto für den Weg zur Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte, nahmen im vergangenen Jahr 68 Prozent de...

Weiterlesen

Kooperation zwischen Fernbusanbieter und Fernzug-Startup Locomore

Der Fernbusanbieter FlixBus vertreibt nach der Insolvenz des Fernzug-Startups Locomore die Bahntickets des Unternehmens. Die Tickets für die Locomore-Strecken werden ab sofort üb...

Weiterlesen

Neue Ausgabe der Nahverkehrs-praxis erschienen!

Der Kundendialog – sowohl der zwischen Verkehrsbetrieb und Fahrgast als auch der zwischen Verkehrsbetrieb und Hersteller – ist extrem wichtig. Aber auch unter anderen Aspekten ...

Weiterlesen

Berlin: Umfrage zum ÖPNV bis zum 3. September 2017 verlängert

Berlin wächst und damit auch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Um den Bedürfnissen von Millionen Fahrgästen auch künftig gerecht zu werden, startete am 01.08.2017 die ...

Weiterlesen

Big-Data-Analysen für Verkehr in München

Telefónica NEXT bietet ab sofort gemeinsam mit Intraplan, einem Beratungsunternehmen im Verkehrssektor, eine der detailliertesten Datengrundlagen und Analysen für die Verkehrspla...

Weiterlesen

Die Green-Zones-App

In deutschen Städten und Gemeinden wird es zukünftig nationale oder lokale Sonderregeln oder wetterbedingte, temporäre Ausnahmeregelungen zu NOx-belasteten Zonen für Dieselfahr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket