Der Bund (BMVI, BMF) und die Deutsche Bahn (DB) haben heute in Berlin eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der Neu- und Ausbaumaßnahmen auf der Schiene (Bedarfsplanprojekte ...
Reisende mit Rollstuhl sind wider Willen Experten im täglichen Kampf gegen unüberwindliche Treppen, kaputte Aufzüge oder steile Rampen. Eine aktuelle Statistik zeigt nun, dass e...
Das Projekt Nordmainische S-Bahn ist im Zeitplan, die Schaffung des Baurechts und die Klärung der Finanzierungsfragen werden parallel bearbeitet. Darüber haben sich Vertreter des...
DB-Mitarbeiter haben sich entschieden: Mehr Geld oder mehr Urlaub sind ihnen wichtiger als eine kürzere Wochenarbeitszeit. Rund 130.000 Arbeitnehmer waren aufgerufen, sich fÃ...
Mobilität 4.0 lautet das Leitthema der aktuellen Nahverkehrs-praxis. Darin lesen Sie u.a., wie die digitale Transformation im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr getrieben wird, wie ein vÃ...
Seit den früheren Morgenstunden ist der Zugverkehr in einigen Regionen Deutschlands durch Kabelbrände eingeschränkt. Im Großraum Leipzig sind vier Linien der S-Bahn sowie einig...
Der vernetzten Mobilität gehört die Zukunft! Doch nicht nur in den Ballungsräumen wie in den Städten Köln und Bonn wird es künftig auf die intelligente Nutzung und Verknüpfu...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt die digitale Mobilitätsplattform "Mobility Inside". Bundesminister Alexander Dobrindt h...
Seit dem 7. und noch bis zum 9. Juni tagt der VDV bei der üstra in Hannover. Das Programm ist abwechslungsreich bestückt mit Fachbesichtigungen, Themen-Foren und Keynotes rund um...
Fast ein Drittel der Deutschen (28,9 Prozent) fährt häufiger auf Langstrecken mit dem Zug als noch vor zehn Jahren, weitere 38,9 Prozent fahren genauso oft. Das ergab eine reprä...