Ob die Abfahrt von einem anderen Gleis, Verspätungen beim Bus, oder eine zusätzliche Verbindung, Fahrgäste wollen über aktuelle Änderungen im ÖPNV informiert werden. Denn rec...
Die Metropolregion Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, flexible Angebote und Bürgerbusse im Öffentlichen Personennahverkehr so zu gestalten, dass sie für Fahrgäste attraktiv und...
„Ab dem kommenden Schuljahr können alle Schülerinnen und Schüler und alle Auszubildenden für 1 Euro am Tag quer durch ganz Hessen fahren“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsmi...
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen ist die bundesweit einheitliche Erlassregelung der Länder zur Mitnahme von Elektroscootern (E-Scootern) in Linienbussen des ÖPN...
Langes Warten, lästiges Umsteigen – da wird statt des ÖPNV plötzlich das eigene Auto wieder attraktiv. Um dieses Problem zu lösen, wurde das "Karlsruher Modell"...
Bereits zum dritten Mal ist am Montag, 6. März, der EBUS Award, der Umweltpreis für Elektrobusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), verliehen worden. Im Berliner andelÂ...
Er soll die Schieneninfrastruktur im Rhein-Ruhr-Raum entlasten und für schnellere Verbindungen auf der Kernachse zwischen Dortmund und Köln sorgen: Der Rhein-Ruhr-Express (RRX). ...
Am Dienstag wurde in Dortmund-Eving der Grundstein des Instandhaltungs- und Wartungswerkes für die Züge des Rhein-Ruhr-Express (RRX) gelegt. Das Werk soll bereits Mitte 2018 den ...
Am 3. März 1997 wurde das Bayern-Ticket auf Initiative des Freistaats für 35 D-Mark eingeführt, als erstes länderbezogenes Nahverkehrsticket in Deutschland. 2017 feiert es sein...
Die Stadtwerke Augsburg schalteten bereits am 5. Oktober 2015 den kostenfreien Internet-Zugang per Smartphone und Tablet frei. Was sich seitdem getan hat und wie die Fahrgäste das...