NahverkehrsPraxis Archive - Seite 37 von 66 - NahverkehrsPraxis

Deutscher Fernbusmarkt wächst verhalten weiter

Nach einem Rückgang der Fahrten und mehreren Übernahmen seit Jahresbeginn wächst der deutsche Fernbusmarkt wieder. Zugleich steigen die Ticketpreise leicht, wenngleich die Kunde...

Weiterlesen

Ohne Fahrer sicher ans Ziel

Ist der Kindheits-Traumberuf Busfahrer bald obsolet? Im Ausland laufen bereits die ersten Tests zum autonomen Fahren, jetzt mischt aber auch Deutschland mit. In Karlsruhe soll ein ...

Weiterlesen

Bis 2020 wird sich einiges verändern

Ob ambitioniertes Ausbauprogramm oder breitgefächerte Baumaßnahmen, neue Fahrzeuge oder sichere Beleuchtung, bis 2020 stehen in der ÖPNV-Branche umfangreiche Modernisierungen an...

Weiterlesen

Bahnhöfe des Jahres 2016 ausgezeichnet

Die Allianz pro Schiene hat die Sieger im Wettbewerb „Bahnhof des Jahres 2016“ bekannt gegeben. Gewonnen haben der Hauptbahnhof Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern und der nord...

Weiterlesen

VW-Zulieferstreit: BME befürchtet beträchtliche Folgewirkungen

„Der Streit der Volkswagen AG mit zwei Zulieferern könnte nach der Abgas-Affäre zu einer weiteren großen Belastungsprobe für die Automobilindustrie in Deutschland werden. Die...

Weiterlesen

WirtschaftsWoche-Umfrage: Höhere Bußgelder schrecken Schwarzfahrer nicht ab

Die WirtschaftsWoche hat unter den Verkehrsgesellschaften der 20 größten Städte in Deutschland eine Umfrage gestartet. Das Ergebnis: die erhöhten Bußgelder scheinen Schwarfahr...

Weiterlesen

Frankfurt, Wien oder Berlin?

Um als Stadt auch morgen noch attraktiv zu sein, braucht es mehr als freie Wohnungen und ein bisschen Grün. Eine intelligente Infrastruktur, die komfortable Mobilität ermöglicht...

Weiterlesen

Modernisierter Hauptbahnhof Hildesheim feierlich eröffnet

Heute eröffneten Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender von DB Station&Service AG, Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim, und Marco Schlott, Leiter des Bahnh...

Weiterlesen

In Bolechowo und Ulm wird gejubelt

Zwei Jubilare haben 2016 in der Bus-Branche Grund zum Feiern. Der erste startete schon 1951 mit einer kleinen Revolution im Omnibusbau, der zweite begann im Jahr 1996 gleich mit ei...

Weiterlesen

CRRC dominiert mit großem Abstand den Markt für neue Hochgeschwindigkeitszüge

Über 90% aller Hochgeschwindigkeitszüge weltweit werden aktuell von nur drei Herstellern ausgeliefert. Damit ist der Markt so konzentriert wie seit der Einführung des Hochgeschw...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket