Die Allianz pro Schiene begrüßt den Gesetzentwurf des Bundesrates, der eine deutliche Erhöhung der jährlichen Bundesmittel für den öffentlichen Nahverkehr ab dem Jahr 2015 vo...
Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, den Reparaturstau bei der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland aufzulösen. Dafür soll die Bundesregierung bis zum Ende der Leg...
Zum Jahresende 2014 werden die Fahrkarten für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen um durchschnittlich 3,1 % teurer. Ein SchönerTagTicket für eine Person kostet zum 1. Januar 2...
Schleswig-Holstein hat eine Bundesratsinitiative zur künftigen Finanzierung des Nahverkehrs in Deutschland eingebracht. Die Länderkammer soll sich auf ihrer Sitzung am 28. Novemb...
Automatische Fahrgastzählung – ein überraschend vielschichtiges Thema. Denn neben den technischen Herausforderungen gibt es auch wichtige betriebswirtschaftliche und politi...
Die Allianz pro Schiene ist beim European Rail Congress in London mit dem Preis „Best Partnership of the Year“ ausgezeichnet worden. Der Zusammenschluss von 21 zivilgesel...
Die Deutsche Post wird künftig den Postbus alleine steuern. Nachdem sich der ADAC im Zuge seiner tiefgreifenden Neuausrichtung entschieden hat, aus der gemeinsamen Betreibergesell...
Der Lokführerstreik wird ab Donnerstag die Mehrzahl der Personenzüge in Deutschland lahmlegen – und das für vier volle Tage. Eine Alternative, vor allem im Stadtverkehr auf de...
Angesichts der unterfinanzierten deutschen Infrastruktur begrüßt die Allianz pro Schiene, dass Bundesverkehrsministerium und Deutsche Bahn sich auf eine deutliche Aufstockung der...
Die Deutsche Bahn ist mit dem Versuch die Ausschreibung des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr für den Rhein-Ruhr-Xpress (RRX) zu blockieren, vor der Vergabekammer Münster gescheitert. ...