Der liberalisierte Fernbusmarkt hat nach Ansicht des Berliner Fernbusanbieters berlinlinienbus.de zu einem neuen Tourismus-Format geführt: zweitätige Städtereisen seien nun für...
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die Schirmherrschaft für die bdo-Sicherheitskampagne „Busstop – sicher zur Schule übernommen“. Gemeinsam mit bdo-Präsident Wo...
Bundesverkehrs- und Bundesumweltministerium haben sich auf Eckpunkte für ein Elektromobilitätsgesetz verständigt. Darin wird erstmals festgelegt, welche Art von Fahrzeugen künf...
Das Thema Sicherheit steht für die deutsche Busbranche im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Seit vielen Jahren betreibt der Spitzenverband der deutschen Busbranche deshalb das Portal www....
Lüftungsanlagen sorgen in Gebäuden dafür, dass Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität erzeugt und gehalten werden kann. Solche Anlagen spielen aber auch bei Verkehrsmitteln ...
Elektromobilität gilt als der Königsweg, emissionsfreien Verkehr zu gestalten – auch für den ÖPNV. In einem großen Special zeigt die „Nahverkehrs-praxis“ in der aktuelle...
Auf seiner Klausurtagung hat sich der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) unter anderem auch mit der fortbestehenden Ungleichbehandlung von Busfernverkehr und Schienenfernverkehr bes...
Die weltweit bedeutendsten Produkthersteller im Bereich der bahntechnischen Infrastruktur kommen nach wie vor aus Westeuropa. Nach den chinesischen treten russische Hersteller auf ...
Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), die Schienenbahnen stärker mit der EEG-Umlage zu belasten, stoßen auf wachsenden Widerstand bei Verbraucherschütze...
Auf die massiven Probleme in der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur hat Infrastrukturminister Roger Lewentz im Vorfeld der am 2. April beginnenden Verkehrsministerkonfere...