Das Sicherheitsempfinden der Reisenden im öffentlichen Verkehr hat sich im Jahr 2014 zum zweiten Mal in Folge leicht verbessert. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsfo...
Nachdem die erste Runde in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ergebnislos vertagt worden ist, legen derzeit Streiks in vielen deutschen Stä...
Nach der erfolgreichen Eröffnung des neuen Königsplatzes am 15. Dezember 2013 steht beim zukunftsfähigen Ausbau des Nahverkehrs im Rahmen von projekt augsburg city in den kommen...
Anlässlich der dritten Deutschen Konferenz zum Mobilitätsmanagement (DECOMM) im Spanischen Bau des Kölner Rathauses, gab NRW-Verkehrsminister Michael Groschek heute (14. März 2...
Die Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) von Bund, Land und der Deutschen Bahn ist um sechs weitere Bahnhöfe erweitert worden: Es werden die Bahnhöfe Wuppertal-Oberbarmen, Wu...
Der Neustrelitzer Bahnhofsvorplatz wird derzeit modernisiert. Der 9 000 Quadratmeter große Vorplatz gilt als Aushängeschild für Besucher der Stadt und erhält ein neues frisches...
Fahrgastinformation beinhaltet heute oft mehr als nur Liniennummern, Abfahrtszeiten, Fahrtdauer usw., die Fahrgäste möchten während der Fahrt auch unterhalten werden und Zusatzi...
car2go, Spezialist im Bereich der stationsunabhängigen Auto-Kurzzeitmieten, geht Mitte März mit 300 smart fortwo in der italienischen Hauptstadt an den Start. Eine Erweiterung au...
Noch gilt die deutsche Infrastruktur im Vergleich zu der anderer Länder als gut. Doch 64 Prozent der Unternehmen sehen mittlerweile ihre Geschäftstätigkeit durch Mängel im Stra...
Die vom Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) veröffentlichte Jahresbilanz zum deutschen Carsharing zeigt deutlich gestiegene Nutzerzahlen. Anfang 2014 waren 757.000 Teilnehmer bei ...