Neue Mobilität Archive - Seite 119 von 129 - NahverkehrsPraxis

10 Sileo-Elektrobusse für Hamburg

Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) geben dem deutschen Elektrobushersteller Sileo GmbH aus Salzgitter nach europaweiten Ausschreibungen den Zuschlag für die Lieferun...

Weiterlesen

Erster Elektrobus im Stadtverkehr Helmstedt

Elektromobilität für alle verspricht ab sofort ein emissionsfrei angetriebener Bus der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) in Helmstedt. Am 10. August 2017 hat Witti...

Weiterlesen

Arriva bestellt Citea LLE-99 Electric

Anfang Juli hat VDL Bus & Coach zwei Citea LLE-99 Electric an Arriva Nederland geliefert. Diese Busse sind für den Stadtverkehr in Gorinchem, eine historische Festung im Weste...

Weiterlesen

Flinkster Carsharing kooperiert mit VRN

Seit dem 1. August kooperieren die Deutsche Bahn Connect und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) in Sachen Carsharing. Faster bietet nach einer Bus- oder Bahnfahrt Anschlussmög...

Weiterlesen

„Fonds: Nachhaltige Mobilität für die Stadt“

Anlässlich des Gesprächs im Rahmen des „Nationalen Forum Diesel“ mit Vertretern der Automobilindustrie am 2. August 2017 wurde bekanntgegeben, dass die Bundesregierung zur Un...

Weiterlesen

Trend zu IMC-Elektrobussen in den USA

San Francisco setzt verstärkt auf emissionsfreien Busverkehr. Im Anschluss an die Beschaffung von 93 Elektro-Gelenkbussen Xcelsior XT60 hat die San Francisco Municipal Transportat...

Weiterlesen

Rheinbahn Teil des Projektes „automatisiertes Fahren“

Das „automatisierte Fahren“ wird demnächst in Düsseldorf unter realen Bedingungen getestet. Zu den zwölf Partnern des Projektes „Kooperative Mobilität im digitalen Testfe...

Weiterlesen

Ab 2018: BVG und Charité testen autonome Kleinbusse

Welche Möglichkeiten können selbstfahrende Minibusse für den zukünftigen Nahverkehr in der Metropole bieten? Wie werden die fahrerlosen Fahrzeuge von den Nutzern angenommen? Mi...

Weiterlesen

Autonomes Fahren: ÖPNV-On-Demand wird in Schleswig-Holstein getestet

Durchbruch für das autonome Fahren im ländlichen Raum: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Entwicklung eines nachfragegesteuerten au...

Weiterlesen

Kommunen können mit der CarSharing-Förderung sofort beginnen

Der Deutsche Bundestag hat das „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing (Carsharinggesetz – CsgG)“ verabschiedet. Es wird am 01. September 2017 offiziell in Kraft trete...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket