Neue Mobilität Archive - Seite 37 von 129 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Berliner Radverkehrsplan setzt neue Standards

Der neue Radverkehrsplan (RVP) baut auf dem Berliner Mobilitätsgesetz (§§ 40 u. 41 MobG BE) und dem Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr auf und ersetzt die Berliner Rad...

Weiterlesen
Bundesminister Andreas Scheuer hat heute (29.9.2021) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Bahn-Chef Dr. Richard Lutz eine Delegation der Europäischen Kommission in der Hauptstadt willkommen geheißen.

„Der umweltfreundliche Stadtbus kommt“

Brüssel sagt ja – jetzt können die umweltfreundlichen Busse durchstarten. Die Europäische Kommission hat die Förderung alternativer Antriebsoptionen im Personenverkehr beihil...

Weiterlesen
Die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) unweit von Zürich werden den Mercedes-Benz eCitaro voraussichtlich ab September fast rund um die Uhr im regulären Linienbetrieb einsetzen. Damit kann der vollelektrisch angetriebene Niederflur-Stadtbus seine hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

eCitaro für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

Die neue Variante des eCitaro mit Ladeschienen für schnelle Zwischenladungen macht es möglich: Die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) unweit von Zürich werden den Mercedes-Benz eCit...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Neue Internetseite zu nachhaltigen Mobilitätslösungen

Zukunftsweisende Radverkehrskonzepte, Anrufbusse im ländlichen Raum, moderne Mobilitäts-Apps oder die Umstellung eines gesamten Fuhrparks auf Elektroautos: Beispiele nachhaltiger...

Weiterlesen
Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angeboten verknüpft ist.

Erster vollelektrischer Stadtbus für Pellworm

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit anderen Verkehrsunternehmen und gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat die Neue Pellw...

Weiterlesen
Die Nutzung von E-Scooter Sharing ist 2021 in Deutschland stark angestiegen. Davon profitiert laut E-Scooteranbieter Voi vor allem der öffentliche Nahverkehr.

Ausschreibungsverfahren für E-Scooter

Die Nutzung von E-Scooter Sharing ist 2021 in Deutschland stark angestiegen. Davon profitiert laut E-Scooteranbieter Voi vor allem der öffentliche Nahverkehr. Um diesen Prozess we...

Weiterlesen
Insgesamt 21 Elektrobusse sollen auf drei Linien bei den Leipziger Verkehrsbetrieben noch in diesem Jahr an den Start gehen. Damit die neuen vollelektrischen Busse effizient und kostengünstig geladen werden, setzen die LVB auf das Lademanagementsystem des INIT Tochterunternehmens CarMedialab.

Lade- und Depotmanagement für Leipzigs Elektrobusse

Insgesamt 21 Elektrobusse sollen auf drei Linien bei den Leipziger Verkehrsbetrieben noch in diesem Jahr an den Start gehen. Damit die neuen vollelektrischen Busse effizient und ko...

Weiterlesen
Mit über 500.000 wöchentlichen Fahrten allein in den 5 größten Städten Deutschlands hat Voi sein E-Scooter-Geschäft im Vergleich zur ersten Saison 2019 versechsfacht und arbeitet in 14 der 15 deutschen Märkte profitabel.

Voi verzeichnet sechsmal so viele Fahrten wie 2019

Sind die E-Scooter nur ein Hype? Aktuelle Zahlen des schwedischen E-Scooterverleihers Voi sprechen eine andere Sprache. Mit über 500.000 wöchentlichen Fahrten allein in den 5 grÃ...

Weiterlesen
Mit dem Ziel, den gemeinsamen Zugang zu nachhaltigen Transportlösungen zu demokratisieren, schließen sich Voi und Google Maps zusammen. Ab sofort wird das eScooter-Angebot von Voi in mehr als 22 Städten auf Google Maps angezeigt

Zusammenarbeit von Voi und Google bei Fahrdiensten

Mit dem Ziel, den gemeinsamen Zugang zu nachhaltigen Transportlösungen zu demokratisieren, schließen sich Voi und Google Maps zusammen. Ab sofort wird das eScooter-Angebot von Vo...

Weiterlesen

Attraktivitäts-Steigerung des ÖPNV durch neue Mikromobilitäts-Angebote

Die Umsetzung der Verkehrswende setzt vor allem mehr Fahrgäste voraus. Integrierte neue Angebote der Mikromobilität unterstützen dieses Ziel. Die Städte und ihre Verkehrsuntern...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket