Neue Mobilität Archive - Seite 6 von 129 - NahverkehrsPraxis
MOIA ID-Buzz AD (Bild: Dirk Eisermann / FAKTOR3)

KI-Lösung übernimmt Sicherheitsaufgaben für autonomen Betrieb

MOIA und der Anbieter für Automobilsoftware emotion3D haben eine KI-Lösung zur Innenraumanalyse für den selbstfahrenden, vollelektrischen ID. Buzz AD von Volkswagen entwickelt. ...

Weiterlesen
Mühldorfs Bürgermeister Michael Hetzl vor dem neuen Rufbus (Bild: Stadt Mühldorf)

On-Demand Ära beginnt: Neues Rufbus-Projekt startet in Mühldorf am Inn

Für die rund 22.739 Einwohner der oberbayerischen Kreisstadt Mühldorf beginnt heute ein neues Zeitalter im öffentlichen Personennahverkehr: Im Stadtgebiet können sie jetzt mit ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Testfeld mit KI-gesteuerten Ampeln in Ellwangen startet

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg startet ein Testfeld für KI-basierte Netzsteuerung von Ampelanlagen in Ellwangen. Bis Ende des Jahres wird die Wirkung auf den Verkehr u...

Weiterlesen
Bild: RMV / DB / Arne Landwehr

Pionierprojekt KIRA startet mit autonomen Fahrzeugen für den ÖPNV

Ein Pionierprojekt für den öffentlichen Personennahverkehr kommt auf die Straße: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstuf...

Weiterlesen

Neue Perspektiven

Am 8. Oktober ging die Bundesgartenschau BUGA 2023 in Mannheim zu Ende. Mit rund 6.000 Veranstaltungen bot Deutschlands größtes Gartenfest ein vielfältiges Programm, das sich vo...

Weiterlesen

ESWE Verkehr feiert erfolgreichen Projektabschluss Elektromobilität

Mit seiner Flotte von 120 batterieelektrischen Bussen gehört ESWE Verkehr deutschlandweit mit zu den Vorreitern. Nur wenige Städte haben einen größeren E-Fuhrpark. Wiesbadens M...

Weiterlesen

Dienstwagen war gestern

Der Dienstwagen war in Deutschland lange eine Art heilige Kuh. Doch die Zeiten haben sich geändert. Ohne eine erfolgreiche Verkehrswende ist die Klimakrise nicht zu bewältigen, u...

Weiterlesen

Future Mobility Award 2024

Der Future Mobility Award geht in die nächste Runde. Start-ups aus ganz Europa sind dem Aufruf gefolgt und reichten ihre Bewerbungen um den mit 5.000 Euro dotierten Preis ein. Gef...

Weiterlesen
Die E-Bus-Flotte der Wiener Linien wächst kontinuierlich an. Im Februar hat der Öffi-Betrieb die ersten beiden Linien (71A und 71B) auf große batteriebetriebene Fahrzeuge umgestellt.

E-Busflotte der Wiener Linien wächst weiter

Die E-Bus-Flotte der Wiener Linien wächst kontinuierlich an. Im Februar hat der Öffi-Betrieb die ersten beiden Linien (71A und 71B) auf große batteriebetriebene Fahrzeuge umgest...

Weiterlesen

Holibri Höxter begrüßt 150.000sten Fahrgast

Seit mehr als 2 Jahren ist der Holibri Höxter im Auftrag des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter unterwegs. Am 18. April konnte der Holibri einen weiteren Erfolg verzeichnen un...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket