Weil sich der Elektrobus von Solaris , den die Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) seit dem vergangenen Jahr testet, im Alltagsbetrieb bewährt hat, hat das Verkehrsunter...
Das Thema alternative Mobilität zum und im Urlaubsort für Touristen wird in Zukunft zu einer Kernaufgabe für touristische Zielregionen wie die Hansestadt Lübeck. Eine Folge des...
Auf dem Campus Charité Mitte testen die Berliner Verkehrsbetriebe selbstfahrende E-Shuttles . Laut „Berliner Kurier“ soll noch in diesem Sommer die erste Berliner Linie auf ö...
Ab Freitag, 2. August, ist das On-Demand-Ridepooling Angebot der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) myBUS in ganz Duisburg unterwegs. Damit bietet erstmalig ein Verkehrsunter...
Nach Aufträgen deutscher Verkehrsbetriebe liefert Mercedes-Benz erste Exportaufträge des eCitaro aus. Voyages Emile Weber aus Luxemburg hat sich für neun zweitürige eCitaro ent...
Die schottische Stadt Aberdee n beschafft 15 weitere Brennstoffzellen-Busse . Sie wurden jetzt beim nordirischen Hersteller Wrightbus bestellt, die Brennstoffzellen-Technik steuert...
In den nächsten Jahren steht Cottbus vor einem umfassenden Strukturwandel von der Braunkohle- zur Innovationsregion. Bei der Umgestaltung des Energiesystems übernimmt Wasserstoff...
Heute (23.7.2019) fällt der Startschuss für das E-Scooter-Pilotprojekt der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und des schwedischen Anbieters VOI in Berne und Poppenbüttel. Bis zum...
Bosch und Daimler haben einen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren erreicht: Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart hab...
Fast 18 Prozent der weltweit eingesetzten Busse fahren nach Angaben der UITP inzwischen elektrisch , wofür vor allem China verantwortlich ist (57 Prozent). Weitere Länder mit ein...