Newsletter Archive - Seite 104 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Bessere Mobilität auf dem Land durch flexible Kleinbusangebote

Per App buchbare Sammelfahrten mit Kleinbussen können das Mobilitätsangebot verbessern und die Abhängigkeit vom privaten Auto verringern. Vor allem in ländlichen Regionen biete...

Weiterlesen

Cornelia Christian verlässt moBiel

Nach knapp sechs Jahren als kaufmännische Leiterin und Verantwortliche für das Kundenmanagement verlässt Cornelia Christian das Verkehrsunternehmen moBiel. Sie übernimmt späte...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Vierte Ausgabe der BSN-Fahrzeugempfehlungen veröffentlicht

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat die mittlerweile vierte Ausgabe der „Empfehlungen für Anforderungen an Fahrzeuge in Vergabeverfahren“ veröffentlicht. In dieser...

Weiterlesen
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und NEOS-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner (Bild: PID / Christian Fürthner)

Ausbau fixer Scooter-Abstellflächen in ganz Wien

Mit einer kompletten Neu-Regelung sorgt die Stadt Wien dafür, dass das Scooter-Chaos auf den Gehsteigen bald ein Ende hat und das klimafreundliche Sharing-Angebot attraktiver gema...

Weiterlesen

Sieger des Landeswettbewerbs zuinnovativen KI-Ideen für den ÖPNV

Um die Chancen der Digitalisierung für eine sichere und saubere Mobilität besser zu nutzen, hatte das Kompetenzcenter Digitalisierung im April letzten Jahres einen Landeswettbewe...

Weiterlesen

Vorschläge der EU-Kommission zu CO2-Grenzwerten

Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge zu neuen CO2-Standards für Lkw und Busse publik gemacht. Hersteller schwerer Nutzfahrzeuge sollen ihre Flottenemissionen dem Dokument zufolg...

Weiterlesen

CO2-Flottengrenzwerte

Zur aktuellen Debatte über die künftigen CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, Lkw und Busse und die Zukunft des Verbrennungsmotors äußert sich Bundesminister Dr. Volker Wissing wie ...

Weiterlesen

Schnittstellen-Standard für Bahnen

Das Projekt IDX4rail „Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur-Datenmodell- und Schnittstellen-Landschaft im Straßenbahn- und Eisenbahnbereich Deutschlands“ ist g...

Weiterlesen

MTR Hong Kong ordert Mobiles Instandhaltungssystem

Die MTR Corporation Limited (MTR) in Hongkong beauftragt die Robel Bahnbaumaschinen GmbH mit der erstmaligen Lieferung eines ROMIS Instandhaltungszuges für den Einsatz auf den Tue...

Weiterlesen
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat den Zuschlag im Vergabeverfahren Oberland 2027+ erteilt. Von Dezember 2026 bis mindestens Dezember 2032 wird weiterhin die Bayerische Oberlandbahn die Regionalzüge zwischen München und Bayrischzell, Lenggries sowie Tegernsee betreiben.

Regionalverkehr Ostbayern: BEG erteilt Zuschlag an Länderbahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat den Zuschlag im Wettbew...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket