Newsletter Archive - Seite 108 von 254 - NahverkehrsPraxis
U-Bahn in Hamburg

Hamburg erhält Zuschlag für ÖPNV-Weltkongress

Hamburg richtet in den Jahren 2025 und 2027 UITP Global Public Transport Summit aus. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigster Mobilitätskongress inklusive angeschlosse...

Weiterlesen
Bild: TÜV Rheinland

Sensoren an wichtigen Komponenten ermöglichen rechtzeitige Instandhaltung

TÜV Rheinland weitet sein Angebot an intelligenten Servicekonzepten für den Schienenverkehr aus: Condition Based Maintenance (CBM) ermöglicht Bahnunternehmen, die Wartungsinterv...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH fordert raschen Ausbau für Klimaschutz-Infrastruktur statt Autobahn-Neubau

Anlässlich der am 26. Januar geplanten Sitzung des Koalitionsausschusses fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Ampel-Koalition auf, die Pläne von Verkehrsminister Wissing zu...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Klimaschutz im Verkehr braucht erfolgreiches Deutschland-Ticket und Ausbauoffensive

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat heute in Berlin die ÖPNV-Bilanz des Jahres 2022 präsentiert: Die anhaltende Corona-Pandemie, die Energiekrise und die stark st...

Weiterlesen
Bitkom-Präsident Achim Berg (Bild: Bitkom)

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

Die große Mehrheit der Deutschen ist bereit, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten zur Verfügung zu stellen. 89 Prozent würden solche Informationen etwa über Wege ...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Bus- und Bahn-Unternehmen registrieren höheres Interesse und stellen im großen Stil ein

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat ein Positionspapier zu der Frage vorgelegt, wie Branche und Politik die angespannte Situation der vielen freien und freiwerdende...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Regierung gefährdet mit „Weiter so“ die Klimaziele

Autobahnneubau statt Verkehrswende: Das „Weiter so“ des Bundesverkehrsministeriums droht zu einem verkehrspolitischen Stillstand zu führen und die Klimaziele im Verkehrssektor...

Weiterlesen
Fortschritt Tunnelarbeiten U2xS Matzleinsdorfer Platz (Bild: Wiener Linien / Tobias Holzer)

Baufortschritt für neue Öffi-Drehscheibe Matzleinsdorfer Platz

Die Bauarbeiten für Wiens größtes Klimaschutzprojekt nehmen weiter an Fahrt auf. Für den zukünftigen Öffi-Knoten U2xS Matzleinsdorfer Platz wurden im Schacht bei der Triester...

Weiterlesen
DB Regio mit Triebwagen der Baureihe ET 1440 (Bild: Deutsche Bahn AG / Marcus Henschel)

DB Regio AG gewinnt Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne

In einem europaweiten Wettbewerbsverfahren hat sich die DB Regio AG durchgesetzt und wird Betreiberin der neuen Regionalexpress-Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne. Sie so...

Weiterlesen
Bild: TÜV Rheinland

TÜV Rheinland forscht über Beschaffungsprozesse im Nahverkehr

TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Im Rahmen des Projekts ermitteln die Fachleute v...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket