Empfänger von Sozialleistungen in Berlin können Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs ab dem kommenden Jahr zu extrem günstigen Bedingungen nutzen. Der Senat hat am 8. ...
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hält die Einführung eines „Deutschland-Tickets” für 49 Euro ab 1. Januar für „nicht machbar”. Darin sei er s...
Die beschleunigte Transformation der Fahrzeugantriebe hin zur Elektromobilität führt bei Schaeffler zu Überkapazitäten bei Produkten für Verbrennerfahrzeuge. Deshalb und zur R...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) will im Interesse der Fahrgäste das Deutschlandticket schnellstmöglich einführen, das unternehmerische Risiko kann die Branche da...
Anfang November 2022 hat Olivier Michard den Vorstand von Solaris verstärkt. Das neue Vorstandsmitglied ist für die Bereiche Vertrieb, Aftersales und Marketing verantwortlich. Mi...
Damit den Nutzern des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze bei den Bahnhöfen zur Verfügung stehen, kommt in Mödling und Wiener Neustadt ab nächster Woche das neue, sc...
Das Sicherheitsmanagement von (((eTicket Deutschland kommt auch in Zukunft aus dem Hause Telekom: Der VDV eTicket Service (VDV-ETS) passt ab 2026 die gesamte Sicherheitsinfrastrukt...
Die Personalsituation im Wuppertaler ÖPNV bleibt angespannt. Die WSW mobil hat nicht genügend Fahrer, um alle Fahrten durchführen zu können. Ab 21. November gilt deshalb ein re...
Die Allianz pro Schiene begrüßt die Einigung von Bund und Ländern auf ein deutschlandweit gültiges 49-Euro-Ticket im Nahverkehr. „Das ist ein wirklich historischer Schritt au...
Das dänische Busunternehmen Vikingbus hat 31 vollelektrisch angetriebene Mercedes-Benz eCitaro geordert. Sie werden künftig vorwiegend in der Gemeinde Køge eingesetzt, einer Haf...