Newsletter Archive - Seite 128 von 254 - NahverkehrsPraxis
Am Bahnhof Hiltrup machen die Stadtwerke Münster den nächsten Schritt, um ihre Busflotte auf elektrischen Antrieb umzustellen: Vor dem alten Stellwerk hat ein Schwerlastkran nun die neue Ladestation für die klimafreundlichen Elektrobusse aufgestellt.

Münster-Hiltrup wird nächstes Drehkreuz für Elektrobusse

Am Bahnhof Hiltrup machen die Stadtwerke Münster den nächsten Schritt, um ihre Busflotte auf elektrischen Antrieb umzustellen: Vor dem alten Stellwerk hat ein Schwerlastkran nun ...

Weiterlesen

Parlamentarischer Herbst-Abend des bdo

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) konnte zu seinem traditionellen Parlamentarischen Herbst-Abend neben zahlreichen Busunternehmerinnen und Busunternehmern,...

Weiterlesen

Alternative Mobilitätsangebote gewünscht

Für fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland engagiert sich die Bundesregierung zu wenig beim Ausbau von Mobilitätsangeboten. Das geht aus einer Civey-Umfrage im Auftrag des...

Weiterlesen

bdo-Präsident Hülsmann einstimmig wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) hat heute (27.9.2022) bdo-Präsident Karl Hülsmann einstimmig wiedergewählt. Neben Hülsmann...

Weiterlesen

Fachkräftebedarf in der Branche langfristig sichern

In Deutschland waren im Sommer 2022 mehr als 1,9 Millionen Stellen und über 50 000 Ausbildungsplätze unbesetzt – allein auf dem Stellenmarkt der VDV-Arbeitgeberinitiative sind ...

Weiterlesen
Solaris und das niederländische Verkehrsunternehmen Hermes, Teil von Transdev/Connexxion, haben einen Vertrag über die Lieferung von 10 Trollino 18 im MetroStyle-Design unterschrieben. Die emissionsfreien Oberleitungsbusse sollen einen maßgeblichen Beitrag zur Schaffung eines innovativen ÖPNV in der Region Arnhem Nijmegen sowie in der ganzen Provinz Gelderland leisten.

Hermes bestellt O-Busse bei Solaris

Solaris und das niederländische Verkehrsunternehmen Hermes, Teil von Transdev/Connexxion, haben einen Vertrag über die Lieferung von 10 Trollino 18 im MetroStyle-Design unterschr...

Weiterlesen
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und die Allianz pro Schiene fordern, stillgelegte Bahnstrecken schneller wieder ans Netz zu nehmen. Andernfalls werde die Verkehrswende nicht gelingen.

Stillgelegte Bahnstrecken schneller wieder ans Netz nehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und die Allianz pro Schiene fordern, stillgelegte Bahnstrecken schneller wieder ans Netz zu nehmen. Andernfalls werde die Verkehrswende ni...

Weiterlesen
Mit FlixTrain schließt der Deutschlandtarifverbund neben der DB Fernverkehr AG eine weitere Kooperation mit einem Partner im Schienenfernverkehr.

Neue Gesellschafter beim Deutschlandtarifverbund

Auf der Gesellschafterversammlung des Deutschlandtarifverbunds am 7.9.2022 wurde der künftigen Beteiligung der Niederbarnimer Eisenbahn NEB als neuer Anteilseigner zugestimmt. Daz...

Weiterlesen

Berliner wollen bessere Radwege und weniger Shared Mobility

Nur etwa ein Drittel der Einwohner Berlins (32 Prozent) würde die Stadt empfehlen, wenn es um die Verkehrssicherheit geht. Das ist nur eines der auffälligsten Ergebnisse des Urba...

Weiterlesen
Im Streit um die Finanzierung weiterer Entlastungen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Verantwortung der Bundesländer für den öffentlichen Nahverkehr betont.

Lindner sieht Länder beim Nahverkehr in der Pflicht

Im Streit um die Finanzierung weiterer Entlastungen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Verantwortung der Bundesländer für den öffentlichen Nahverkehr betont. “...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket