„Jetzt darf in Bonames, Harheim, Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach ‚geknutet‘ werden“ – so wurde das On-Demand Angebot KNUT am 4. Oktober 2021 eröffnet. Seitdem bring...
Die Verkehrsministerkonferenz der Länder hat heute (26.8.2022) einstimmig mehr Geld des Bundes für die öffentlichen Busse und Bahnen gefordert und sich zu Verhandlungen über ei...
Zum gestern (25.8.2022) von Verkehrsminister Wissing berufenen Beirat für Radverkehr erklärt Fuss e.V.: Ein Beirat für Radverkehr ist gut, aber reicht nicht. Drei Viertel ...
Anlässlich der heute (26.8.2022) stattfindenden Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) für Busunternehmen einen finanz...
In Bezug auf das vorgeschlagene Sofortprogramm für den Verkehrssektor stellt der Expertenrat für Klimafragen fest, dass dieses zwar eine emissionsmindernde Wirkung entfaltet, abe...
Uber hat am 25. August 2022 mit der Einführung einer neuen App-Funktion einen wichtigen Schritt zur Integration des Angebots des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) angekün...
In Bremervörde (Kreis Rotenburg) ist heute das weltweit erste Netz mit Wasserstoffzügen im Passagierbetrieb an den Start gegangen. Die 14 Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb ge...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Verstoßes gegen Paragraf 8 des Bundes-Klimaschutzgesetzes vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Bran...
Kurz vor Ende der Laufzeit des 9-Euro-Tickets freut sich die Bahnbranche aus Nordrhein-Westfalen über die unvermindert hohe Beliebtheit des Angebots. Die in den vergangen drei Mon...
Stadler und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, haben heute (23.8.2022) den Fahrzeugliefervertrag über 56 Straßenbahnen des Typs TINA ...