Newsletter Archive - Seite 138 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Mobimeo

Schienenersatzverkehr auf Abruf

Während der Stammstreckensperrung in Stuttgart können Kunden in der Mobility Stuttgart App der S-Bahn erstmals auch flexible On-Demand-Busse buchen. Vom 30. Juli bis zum 11. Sept...

Weiterlesen

Vossloh auch im ersten Halbjahr 2022 auf Wachstumskurs

Vossloh, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Bahninfrastruktur, konnte im zweiten Quartal 2022 nahtlos an den erfolgreichen Jahresauftakt anknüpfen. Der Auf...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Störungen im Bahnbetrieb in Baden-Württemberg

„Manche Fahrgäste werden derzeit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Aufgrund hoher Krankheitsausfälle, Infrastruktureinschränkungen und hitzebedingter Materialschäden habe...

Weiterlesen
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV

Ab heute (2.8.2022) können sich interessierte Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie Städte, Kreise und Gemeinden um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV bew...

Weiterlesen

Hamburg erhält 100. eCitaro

Die Hamburger Hochbahn AG will bis zum Jahr 2030 die gesamte Stadtbusflotte auf lokal emissionsfreie Fahrzeuge umstellen. Ein wesentlicher Baustein dafür ist der vollelektrische M...

Weiterlesen

SPD will rasche Klärung über 9-Euro-Nachfolgeticket

Die SPD im Bundestag fordert zügige Klärungen zu möglichen Folgeangeboten für die noch bis Ende August geltenden 9-Euro-Tickets im Nahverkehr. Die aktuelle Debatte mit einer Vi...

Weiterlesen
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wurde am 27. Juli durch die Unterzeichnung eines neuen Verkehrsvertrags damit beauftragt, im Netz 7a Los 1 (Stadtbahn Karlsruhe) für 15 weitere Jahre die Verkehrsleistungen auf ihren Stadtbahnlinien in der Region zu erbringen.

Neuer Verkehrsvertrag für die AVG bis zum Jahr 2037

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wurde am 27. Juli durch die Unterzeichnung eines neuen Verkehrsvertrags damit beauftragt, im Netz 7a Los 1 (Stadtbahn Karlsruhe) für 15 weit...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Baden-Württemberg beschließt dritten Rettungsschirm für ÖPNV

Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg hat einen weiteren Rettungsschirm für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) beschlossen. Damit sollen Einnahmeverluste wege...

Weiterlesen
Die Nürnberger U-Bahn ist im März dieses Jahres 50 geworden. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft lädt alle Interessierten für das kommende Wochenende, Samstag, 30. und Sonntag, 31. Juli 2022 in die U-Bahn-Wagenwerkstatt im Nürnberger Stadtteil Langwasser ein.

Die Nürnberger U-Bahn ist 50 geworden

Die Nürnberger U-Bahn ist im März dieses Jahres 50 geworden. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft lädt alle Interessierten für das kommende Wochenende, Samstag, 30. und Sonntag,...

Weiterlesen
Die Bahnen der Stadt Monheim GmbH (BSM) haben gemeinsam mit HanseCom eine App für mobiles Ticketing entwickelt. Sie eröffnet den Kunden des Verkehrsunternehmens einen einfachen und intuitiven Zugang zu digitalen Fahrscheinen.

Bahnen der Stadt Monheim starten mit eigener Ticketing-App

Die Bahnen der Stadt Monheim GmbH (BSM) haben gemeinsam mit HanseCom eine App für mobiles Ticketing entwickelt. Sie eröffnet den Kunden des Verkehrsunternehmens einen einfachen u...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket