Nach einer Auswertung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) haben die Störungen im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr zuletzt deutlich zugenommen: Die Pünktlichkeitsq...
Haltestellen, Umstiege, Abfahrtzeiten – alle Infos auf einen Blick! Früher als geplant hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Ausrüstung von rund 800 Bussen mit Doppe...
Stellungnahmen zur VDV-Forderung und Aktualisierung am Ende des Textes Die Nahverkehrsbranche setzt sich für eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets um zwei weitere Monate ein. „W...
Bis 2023 wollen die Stadt München und die MVV-Landkreise ein 365-Euro-Ticket für Studenten auf den Weg bringen. Für Auszubildende gibt es das 365-Euro Ticket bereits seit 2020 i...
Seit eineinhalb Monaten können die Deutschen nun schon zum günstigen Festpreis mit dem Nahverkehr durchs Land fahren. Und der Zuspruch ist gewaltig. 31 Millionen Menschen, rechne...
Die Stellantis-Mobilitätstochter Free2Move hat die angekündigte Übernahme des Carsharing-Geschäfts Share Now von BMW und Mercedes-Benz abgeschlossen. Share Now ist in 16 europÃ...
Fuenlabrada schließt sich der Gruppe von nahezu 30 Städten in Spanien an, die ihren ÖPNV mit Solaris-Fahrzeugen ausbauen. Vier Urbino 12 electric werden die Flotte von Fuenlabra...
Siemens Mobility hat São Paulos U-Bahn-Linie 4 mit seiner funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) ausgestattet. ViaQuatro hat somit den vollen Betrie...
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On...
Ein Nachfolgeangebot für das Ende August auslaufende 9-Euro-Ticket ist nach Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende des Jahres oder Anfang 2023 möglich. Anfang Nove...