Fuenlabrada schließt sich der Gruppe von nahezu 30 Städten in Spanien an, die ihren ÖPNV mit Solaris-Fahrzeugen ausbauen. Vier Urbino 12 electric werden die Flotte von Fuenlabra...
Siemens Mobility hat São Paulos U-Bahn-Linie 4 mit seiner funkbasierten Zugsteuerung (Communications-Based Train Control, CBTC) ausgestattet. ViaQuatro hat somit den vollen Betrie...
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On...
Ein Nachfolgeangebot für das Ende August auslaufende 9-Euro-Ticket ist nach Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende des Jahres oder Anfang 2023 möglich. Anfang Nove...
CSU-Chef Markus Söder fordert angesichts von Inflation und Energiekrise eine Verlängerung des Tankrabatts, ein Gebührenmoratorium des Staates und eine weitere Entlastung beim ö...
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, hat am 18.7.2022 die Genehmigung der ersten 41 Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ bekannt gegeben. Mit dabe...
In Wien wird immer mehr mit dem Fahrrad gefahren, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Bei 13 Radverkehrszählstellen, die es auch bereits in den vergangenen vier Jahren gab, ware...
Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): „Die Entwicklung und Dynamik, die das 9-Euro-Ticket genommen hat, hat mit der bundesweiten ...
Die momentan wohl meist diskutierte Frage ist, wie die Verkehrswende geschafft werden kann, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Antwort: Ausbau und Förderung der ElektromobilitÃ...
Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen dringen auf die Einführung eines 29-Euro-Tickets. Zumindest für Menschen mit geringem Einkommen müsse ein bezahlbares Folgeangebot für da...