Newsletter Archive - Seite 141 von 254 - NahverkehrsPraxis

Komplette Freiburger Busflotte soll bis 2030 elektrisch werden

Der Freiburger Gemeinderat hat beschlossen, der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) Zuschüsse aus dem Haushalt zuzusichern, damit die bis 2030 ihre gesamte Busflotte auf alternative Antr...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Daniel Saarbourg

Deutsche Bahn tauscht Betonschwellen im Schienennetz aus

Die Deutsche Bahn (DB) führt aktuell ein umfangreiches Inspektions- und Austauschprogramm bei Betonschwellen aus. Die Arbeiten erfolgen vorsorglich, da im Zusammenhang mit dem Unf...

Weiterlesen
Sascha Meyer (Bild: MOIA)

Führungswechsel bei MOIA

MOIA, der Mobilitätsdienstleister von Volkswagen, baut seine Führungsspitze um. Der bisherige CEO Robert Henrich übergibt zum 1. August 2022 die Führung an Sascha Meyer und wir...

Weiterlesen
Bei der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu wurde am 13.7.2022 erstmals der vom VDV initiierte E-Bus-Sound, der künftig einheitlich auf deutschen Straßen zu hören sein soll, in einem neuen E-Bus implementiert und über die AVAS-Lautsprecher ausgespielt.

E-Bus-Sound des VDV erstmals in einem Bus installiert

Bei der VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu wurde am 13.7.2022 erstmals der vom VDV initiierte E-Bus-Sound, der künftig einheitlich auf deutschen Straßen zu hören sein ...

Weiterlesen

Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrssektor

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat heute gemäß § 8 Absatz 1 Bundes-Klimaschutzgesetz fristgerecht ein Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrsb...

Weiterlesen
Die Verbraucherzentralen warnen vor Preisanhebungen bei Bussen und Bahnen und fordern ein Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr.

Weniger Schwarzfahrer seit Einführung des Neun-Euro-Tickets

Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte, ist die Anzahl der Reisenden ohne gültigen Fahrschein stark zurückgegangen. Der Effekt zeige sich vor allem im Regionalverkehr auf ...

Weiterlesen
In Teilen Sachsen-Anhalts bleiben am Mittwoch Busse und Straßenbahnen in den Depots. Die Gewerkschaft Verdi hat in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgerufen.

ÖPNV-Warnstreik in Teilen Sachsen-Anhalts

In Teilen Sachsen-Anhalts bleiben am Mittwoch (13.7.2022) Busse und Straßenbahnen in den Depots. Die Gewerkschaft Verdi hat in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks im öffentliche...

Weiterlesen

Malteser schließen Jobticket-Partnerschaft mit MVB

Mit Bus und Bahn zur Arbeit pendeln oder auch in der Freizeit häufiger auf die öffentlichen Verkehrsmittel setzen: Das ist für die Beschäftigten der Malteser ab September nun n...

Weiterlesen
Bei der traditionellen Verleihung des EBUS-Awards am Vorabend der VDV-Elektrobuskonferenz ElekBu wurden drei Unternehmen aus der Industrie und dem ÖPNV ausgezeichnet,

EBUS-Award zum fünften Mal verliehen

Bei der traditionellen Verleihung des EBUS-Awards am Vorabend der VDV-Elektrobuskonferenz ElekBu wurden drei Unternehmen aus der Industrie und dem ÖPNV ausgezeichnet, die sich in ...

Weiterlesen

Schweizerische RVBG schafft eCitaros einschließlich Lade-Infrastruktur an

Mit zehn Mercedes-Benz eCitaro setzen die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) AG im Schweizer Kanton Aargau die Umsetzung ihrer E-Strategie fort. Die lokal CO2-neutr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket