Newsletter Archive - Seite 142 von 254 - NahverkehrsPraxis
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt 41 weitere Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland bei der Anschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben.

Weitere Förderung von Elektrobussen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt 41 weitere Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland bei der Anschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben. Die Par...

Weiterlesen

Marktforschungsergebnisse zum 9-Euro-Ticket

Die bundesweite Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn AG im Auftrag von Bund und Ländern zum 9-Euro-Ticket bestätigt nach Ablauf ...

Weiterlesen

Masterplan Ladeinfrastruktur II

Die Bundesregierung hat den neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur II“ erarbeitet, der den Fahrplan für den Ladeinfrastrukturausbau für die Bundesregierung und weitere am Ausbau...

Weiterlesen
Das HanseCom Forum findet am 24. und 25. November 2022 im HYPERION Hotel Hamburg statt (Bild: HanseCom)

HanseCom Forum diskutiert erfolgreiche Verkehrswende

Am 24. und 25. November veranstaltet HanseCom das HanseCom Forum 2022. Unter dem Motto „Let’s Ride Now: Flexibel. Nachhaltig. Individuell.“ diskutieren Entscheider aus ÖPNV,...

Weiterlesen
V. l. n. r.: Andreas Kowol, Verkehrsdezernent Wiesbaden, Rüdiger Kappel, Daimler Buses, Jan Görnemann, Geschäftsführer ESWE Verkehr, Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden (Bild: Daimler Truck AG)

100. Batteriebus für Wiesbaden

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat den 100. Batteriebus für die hessische Landeshauptstadt vorgestellt. In einer Feierstunde mit Wiesbadens Oberbürgermeister Ge...

Weiterlesen
Grafik: VCD

VCD schlägt Länder-PlusTicket als Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket vor

Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht in der Debatte um ein einfaches Ticketmodell eine Chance, die nicht verpasst werden darf. Neben dem Mangel an flächendeckenden Bus- und Bah...

Weiterlesen
Bild: MVB

Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik aufgerufen

Im Rahmen der laufenden Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag und den Ausbildungsentgelttarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundesminister Wissing setzt „Aktion Abbiegeassistent“ fort

Die „Aktion Abbiegeassistent“ geht weiter: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das erfolgreiche Programm für mehr Verkehrssicherheit fort – ganz n...

Weiterlesen
Argentinierstraße Variante B - Abschnitt Anton-Benya-Park mit Blick in Richtung Theresianumgasse (Bild: PID / Bubu Dujmic)

Argentinierstraße wird neugestaltet

Die Argentinierstraße ist eine wichtige Verbindung zwischen der Wiener Innenstadt und dem Hauptbahnhof – vor allem, wenn man mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist. Auf Wunsch d...

Weiterlesen

Personalausfälle sorgen für Beeinträchtigungen im KVB-Busbetrieb

Aktuell nehmen die Ausfälle im Busbetrieb der KVB deutlich zu. Die Ursache liegt darin, dass Dienste aufgrund ungewöhnlich vieler kurzfristiger Personalausfälle nicht besetzt we...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket