Im Auftrag des Verkehrsministeriums NRW erstellte das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW den NRW-Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Transparent,...
Die Ziele der Verkehrswende, darunter lebenswertere Städte, gesunde Luft und Klimaschutz, und der damit einhergehende Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad ...
Immer mehr flexible On-Demand-Shuttles ergänzen den klassischen Linienverkehr in Deutschland. In der Region Rhein-Main realisieren Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und Deutsche Ba...
In der Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH am 16. Juni 2022 hat Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal aus der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilit...
Aufgrund des Neun-Euro-Tickets, das bis Ende August bundesweit gilt, wird es in diesem Jahr kein Tarifangebot Schüler-Ferienticket Thüringen geben.Das Schüler-Ferienticket Thür...
Seit Montag diskutieren Fachleute aus der Verkehrsbranche auf dem 14. Deutschen Nahverkehrstag in Koblenz über aktuelle und Zukunfts-Themen des öffentlichen Personenverkehrs: Fin...
Die Benzin-Frei-Tage werden bis einschließlich 9. September verlängert. Damit ist man jeden Freitag kostenlos mit den Öffis im ganzen Bundesland Salzburg unterwegs. „Bereits m...
Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer Stresstest für den Nahverkehr nach dem Start des 9-Euro-Tickets. Nun steht in Nordrhein-Westfalen und anderen Bund...
Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig...
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist weiterhin hoch: Innerhalb der ersten drei Wochen seit dem Verkaufsstart sind bis dato bundesweit rund 16 Millionen Tickets verkauft worden....