Newsletter Archive - Seite 152 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Deutsche Bahn AG / Andreas Varnhorn

BSN fordert Weiterführung des Handwerkerprogramms für attraktivere Bahnhöfe

Deutschlands Bahnhöfe sollen schöner, sicherer und fahrgastfreundlicher werden – deswegen fordert der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) die Fortführung des Konjunktur-/Ha...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Starkes Geschäftsjahr 2021 für die Bahnindustrie

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2021: Mit 12,9 Milliarden Euro erreicht die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Um...

Weiterlesen
Nachhaltige Mobilität im Fokus – die Freie und Hansestadt Hamburg ist der Gastgeberschaft des UITP Global Public Transport Summit einen Schritt nähergekommen.

Hamburg erreicht Finalrunde für ÖPNV-Kongress

Nachhaltige Mobilität im Fokus – die Freie und Hansestadt Hamburg ist der Gastgeberschaft des UITP Global Public Transport Summit einen Schritt nähergekommen. Gemeinsam bewerbe...

Weiterlesen

Fachkräftemangel bremst Verkehrswende aus

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. hat im Vorfeld der heutigen (18.5.2022) öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Fahr...

Weiterlesen

VDV-Positionspapier zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten

Zu Beginn des 7. VDV-Symposiums zur Multimodalität und im Vorfeld des Gesetzgebungsverfahrens auf EU-Ebene veröffentlicht der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Posi...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und die ZF Friedrichshafen AG (ZF) planen mit Unterstützung der Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) in den kommenden Jahren gemeinsam die Herausforderungen an einen Realeinsatz autonomer Verkehrssysteme im öffentlichen Nahverkehr anzugehen und entsprechende Lösungen für einen Regelbetrieb weiter zu entwickeln.

Autonomer Nahverkehr in Hamburg – der nächste Schritt

Fahrerloses Fahren kann und soll künftig einen wesentlichen Beitrag zu einer modernen, konsequent auf Kundenbedürfnisse ausgerichteten Mobilität leisten. Gleichzeitig gilt: Bei ...

Weiterlesen

VDV fordert gesicherte Finanzierungszusage für die Branche

Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute (16.5.2022...

Weiterlesen
Hendrike Dreier verstärkt ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) das Management Team der pepper motion GmbH. In ihrer neuen Funktion als Finanz-Chefin beim Pionier im Bereich Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen leitet Hendrike ein 11-köpfiges Team.

Hendrike Dreier neuer Chief Financial Officer bei pepper motion

Hendrike Dreier verstärkt ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) das Management Team der pepper motion GmbH. In ihrer neuen Funktion als Finanz-Chefin beim Pionier im Bereich...

Weiterlesen
Seit heute (13. Juni 2022) steht die überarbeitete Bayern-Fahrplan-App als Beta-Version in den App-Stores für iOS und Android als „(Next) Bayern Fahrplan“ kostenfrei zur Verfügung. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Design und die Nutzerführung modernisiert und wird die App in den kommenden Monaten Schritt für Schritt funktional erweitern.

Vergabeverfahren „Linienstern Mühldorf 2025+“ startet neu

Im Verfahren zur Vergabe des Regionalverkehrs im Linienstern Mühldorf, das im Februar 2021 begann, führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) den Teilnahmewettbewerb neu du...

Weiterlesen
Am Freitagmorgen (13.5.2022) sind in vielen Teilen Bayerns aufgrund einer Protestaktion von Busunternehmen die Busse stehengeblieben und erst mit mehrstündiger Verspätung ab 9 Uhr ausgerückt.

Soforthilfe für Bayerns Busunternehmen

Am Freitagmorgen (13.5.2022) sind in vielen Teilen Bayerns aufgrund einer Protestaktion von Busunternehmen die Busse stehengeblieben und erst mit mehrstündiger Verspätung ab 9 Uh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket