Newsletter Archive - Seite 158 von 254 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Verkehrslärm macht krank

Fast die Hälfte der lärmgeplagten Österreicher geben als Hauptursache Verkehrslärm an, macht der VCÖ anlässlich des morgigen internationalen Tages gegen Lärm aufmerksam. Dav...

Weiterlesen
Bettina Jarasch und Guido Beermann vor dem Akku-FLIRT (Bild: VBB)

VBB stellt Diesel-Ausstiegsstrategie für Regionalverkehr vor

Auf der Sonderfahrt mit einem Akku-Zug der Firma Stadler präsentierte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zusammen mit Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch, Infrastruktur...

Weiterlesen
MAN stellt auf der BUS2BUS den MAN Lion’s Intercity LE vor (Bild: Messe Berlin)

Busse in Aktion auf der BUS2BUS

Bus ist nicht gleich Bus. Wie sich die neue, umweltfreundliche Generation anfühlt, erleben Besucher der BUS2BUS vom 27. bis 28. April auf dem Außengelände der Messe Berlin. Die ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Toronto und Provinz Ontario vergeben Milliardenauftrag an Deutsche Bahn

Die international agierende DB-Tochtergesellschaft Deutsche Bahn International Operations (DB IO) konnte sich im Wettbewerb um einen Milliardenauftrag in Kanada durchsetzen. Als fÃ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Gesundheit, Spaß, Klima, Geldbeutel – es gibt viele gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Für eine Zusatzmotivation sorgt jetzt die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur A...

Weiterlesen
Solaris Urbino 12 hydrogen (Bild: Solaris)

10 Solaris-Wasserstoffbusse fahren nach Oberbayern

Zwei private Busunternehmen aus Bayern, Busreisen Ettenhuber GmbH und Martin Geldhauser GmbH & Co KG., haben insgesamt 10 Solaris Urbino 12 hydrogen geordert. Di...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Lobautunnel weder aus Mobilitäts- noch aus Klimasicht zukunftsfähig

Der sündteure Lobautunnel ist nicht nur aus Umweltsicht, sondern auch aus Verkehrssicht nicht zukunftsfähig, stellt der VCÖ fest. Straßenausbau führt zu mehr Verkehr und damit...

Weiterlesen
Bild: dSPACE

cogniBIT und dSPACE machen Simulationen im Bereich autonomer Fahrzeuge realistischer

cogniBIT und dSPACE arbeiten zusammen, um die Verkehrsszenarien für die Entwicklung und den Test autonomer Fahrzeuge noch realistischer zu machen. Das Start-up cogniBIT aus Münch...

Weiterlesen
Bild: EVS

euregiobahn im Halbstundentakt zwischen Langerwehe und Eschweiler

Auf der von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffenen Eschweiler Talbahn kehrt ab Montag, den 25. April 2022, ein weiteres Stück Normalität zurück. Auf dem St...

Weiterlesen
Quelle: Bundesverband SchienenNahverkehr e.V.

Susanne Henckel wird Staatssekretärin im BMDV

Die bisherige Präsidentin des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) Susanne Henckel scheidet zum 18.04.2022 aus ihrem Amt aus. Grund dafür ist Ihre Berufung zur Staatssekretär...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket