Newsletter Archive - Seite 159 von 254 - NahverkehrsPraxis
Durch ein einheitliches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Nordrhein-Westfalen ließen sich die aktuell unterschiedlichen und teils komplizierten Regelungen bei Schülertickets harmonisieren.

Ulrich Jaeger wird neuer DSW21-Verkehrsvorstand

Die Nachfolge von Hubert Jung als Verkehrsvorstand der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) ist geklärt: In einer Sondersitzung am Dienstag, 19. April, hat sich der Aufsichtsrat bei n...

Weiterlesen
Bild: Bundeskartellamt

Bundeskartellamt mahnt Deutsche Bahn ab

Das Bundeskartellamt ist zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der Deutschen Bahn (DB) gegenüber Mobilitätsplattformen einen...

Weiterlesen

Treue-Bonus und Schnupper-Ticket: 9-Euro-Ticket zum Erfolg führen

Gastkommentar des VDV-Präsidenten Ingo Wortmann Die Verblüffung hätte nicht größer sein können. In hohem Maße überrascht nahm die Branche Ende März den Beschluss des Koali...

Weiterlesen

Verkehrssektor verfehlt auch 2021 seine Klimaziele

Die Deutschen produzieren beim Autofahren und beim Heizen ihrer Wohnungen zu viele Klimagase. Der Expertenrat für Klimafragen hat die vom Umweltbundesamt für 2021 ermittelten Emi...

Weiterlesen

9-Euro-Tickets: einmalige und beispiellose Maßnahme

Zitate von Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): Allgemein: „Die Bus- und Bahnunternehmen Deutschlands arbeiten gemeinsam mit de...

Weiterlesen
Alstom hat mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Liefervertrag über 13 Citadis-Straßenbahnen geschlossen. Mit dem Ziehen einer Kaufoption erhöht die VGF damit ihre bisherige Bestellung von 45 neuen Bahnen auf insgesamt 58 Fahrzeuge.

Erneuerung der Frankfurter Straßenbahnen

Alstom hat mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Liefervertrag über 13 Citadis-Straßenbahnen geschlossen. Mit dem Ziehen einer Kaufoption erhöht die VGF dam...

Weiterlesen

Finanzpaket für den Nahverkehr

Bund und Länder ringen um ein Finanzpaket beim öffentlichen Nahverkehr. In Länderkreisen war am Dienstag (12. April 2022) von schwierigen Verhandlungen die Rede. Wie die Deutsch...

Weiterlesen
Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit der Übergabe von drei Mercedes-Benz eCitaro ihre Mission E-Busmobilität gestartet.

rnv bauen E-Buslinien weiter aus

Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit der Übergabe von drei Mercedes-Benz eCitaro ihre Mission E-Busmobilität gestartet. Am 11. April 2022, m...

Weiterlesen

Auswirkungen von Corona und Dieselpreis im Deutschen Busgewerbe

Die diesjährige bdo-Konjunkturumfrage umfasst die coronabedingten Auswirkungen auf die Busbranche und insbesondere das desaströse Weihnachts- und Wintergeschäft der Bustouristik...

Weiterlesen
Auf dem Weg zur Elektrifizierung der Busflotte testen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein weiteres Gelenkbusmodell mit Elektroantrieb. Seit dem 11. April ist der eCitaro der Firma Evobus im Fahrgastverkehr unterwegs.

BVG testet eCitaro-Gelenkbus

Auf dem Weg zur Elektrifizierung der Busflotte testen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ein weiteres Gelenkbusmodell mit Elektroantrieb. Seit dem 11. April ist der eCitaro der Fi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket