Am Freitag, dem 25. März, ruft Fridays For Future zum zehnten globalen Klimastreik auf. Weltweit und in mehr als 250 Städten in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNot...
Niedersachsens Landtag hat den Corona-Rettungsschirm für den öffentlichen Nahverkehr verlängert. „Wir stellen auch für dieses Jahr wieder mindestens 120 Millionen Euro aus de...
Die Nahverkehrs-praxis ist Unterstützer der „European talent in mobility awards“, die auf der European Mobility Expo in Paris (7.-9. Juni 2022) verliehen werden. Mit den Preis...
Am 24. März 2021 erklärte das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für teilweise verfassungswidrig. Das oberste deutsche Gericht begründete dies mit der Gefährdung g...
Dank der Förderungen des Landes Niedersachsen, des Bundesumweltministeriums (BMUV) sowie der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig ...
Rechtzeitig zum 50. Geburtstag der Nürnberger U-Bahn sind alle Zugzielanzeiger auf der U-Bahn-Linie U1 auf den neuesten Stand gebracht worden. Insgesamt 94 Anzeiger an 22 Bahnhöf...
Free Now und Sixt gaben am 21.3.2022 ihre Kooperation in Deutschland bekannt, mit der sie einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende leisten wollen. In einer auf sechs bis zwÃ...
Werner Overkamp, Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wurde vergangene Woche einstimmig zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates Bus wiedergewählt und blei...
Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) bietet ihre Tickets jetzt auch zum Kauf per Smartphone an. Dazu ist die VLP der überregionalen mobilen Ticketing-Plattform H...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt den Abschluss der von ihm initiierten und mitentwickelten Neuordnung der Eisenbahner-Ausbildung. VDV-Vizepräsident Joachi...