Newsletter Archive - Seite 180 von 254 - NahverkehrsPraxis

Fachkräftebedarf steigt erneut bei Bus und Bahn

Der Personalbedarf bei den Bus- und Bahnunternehmen in Deutschland ist ungebrochen hoch, das ergibt die „VDV-Branchenumfrage Personal 2021“ unter 125 Unternehmen des öffentlic...

Weiterlesen
Die Nahverkehrsbetriebe in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis arbeiten ab dem 1. Januar 2022 in Form eines „Mutter-Tochter-Modells“ noch enger zusammen – vorbehaltlich der Genehmigung des Thüringer Landesverwaltungsamtes.

Neues Tochterunternehmen des Jenaer Nahverkehrs

Die Nahverkehrsbetriebe in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis arbeiten ab dem 1. Januar 2022 in Form eines „Mutter-Tochter-Modells“ noch enger zusammen – vorbehaltlich der Gen...

Weiterlesen
Die Verkehrsunternehmen aus Zwickau, Görlitz und Leipzig beschaffen gemeinsam neue und moderne Straßenbahnen. Nachdem das notwendige, europaweite Ausschreibungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, hat sich LEIWAG (ein Konsortium der HeiterBlick GmbH mit Kiepe Electric GmbH) als Straßenbahnlieferant für dieses große Gemeinschaftsprojekt durchgesetzt.

Gemeinsame Straßenbahnbeschaffung in Zwickau, Görlitz und Leipzig

Die Verkehrsunternehmen aus Zwickau, Görlitz und Leipzig beschaffen gemeinsam neue und moderne Straßenbahnen. Nachdem das notwendige, europaweite Ausschreibungsverfahren erfolgre...

Weiterlesen

Future Mobility Award erfolgreich verliehen

Wir blicken zurück auf unsere Highlights 2021: Auch 2021 wurde der Future Mobility Award erfolgreich verleihen. Der Preis richtet sich an junge Start-ups, die innovative Ideen und...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Wenn jeder Arbeitstag mit Stolz erfüllt

Marie fühlt jeden Tag Stolz, Teil der großen Eisenbahnfamilie zu sein. Nur zu gerne würde sie ihre Großeltern überreden, das Auto stehen zu lassen und die Vorzüge des Bahnrei...

Weiterlesen

Keine Verkehrswende ohne Elektromobilität

Wir blicken zurück auf unsere Highlights 2021: Aufgrund der Vielzahl technischer Lösungen und deren komplexer Kostenstruktur ist die Umstellung auf Elektromobilität für Verkehr...

Weiterlesen
Peter N. Thier, neuer Kommunikations-Chef der ÖBB (Bild: ÖBB / NextLevel)

Peter Thier ab Jänner neuer Kommunikations-Chef der ÖBB

Mit 3. Jänner 2022 übernimmt Peter N. Thier (48) die Leitung Konzernkommunikation & Brand Management bei den ÖBB und folgt damit Robert Lechner nach, der die Kommunikationsl...

Weiterlesen

Verkehrsbranche benötigt qualifiziertes Personal

Wir blicken zurück auf unsere Highlights 2021: Die Verkehrsbranche muss sich einer zentralen Herausforderung stellen: Sie braucht dringend zusätzliches und qualifiziertes Persona...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Vertragsverletzungsverfahren wegen Nichtanwendung der TSI-Vorgaben bei Regionalnetzen

Wie die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Rödl & Partner berichtet, verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem EuGH wegen nicht hinreichender Umsetzung...

Weiterlesen
CleverShuttle wird Mitte Januar 2022 seinen eigenwirtschaftlichen Fahrbetrieb am Standort Leipzig einstellen. Das 2014 gegründete Tochterunternehmen der Deutschen Bahn (DB) hat sich im vergangenen Jahr neu ausgerichtet.

CleverShuttle stellt eigenen Fahrdienst ein

CleverShuttle wird Mitte Januar 2022 seinen eigenwirtschaftlichen Fahrbetrieb am Standort Leipzig einstellen. Das 2014 gegründete Tochterunternehmen der Deutschen Bahn (DB) hat si...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket