Nach dem Prinzip „Ein Klick – ein Ticket“ per App ein Ticket kaufen und damit in ganz Bayern Bus und Bahn fahren – das ist die Vision von Bayerns Verkehrsministerin [&helli...
Die Koalitionspartner in Baden-Württemberg haben in ihrem Koalitionsvertrag „Jetzt für morgen“ die Einführung eines attraktiven Jugendtickets zum Preis von 365 Euro pro Jahr...
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt von chaotischen Zuständen bei der Einführung der 3G-Regel in Zügen. Die Gewerkschaft kritisiert insbesondere, dass die Deutsche Bah...
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund weitet zum neuen Fahrplan 2022 das Angebot aus. Sechs neue X-Bus-Linien gehen im Dezember an den Start – darunter zum Beispiel die X35 (Alsfeld –...
Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility (UAM) und Kakao Mobility (KM), Südkoreas größte Mobilitätsplattform, haben eine Absichtserklärung unterschrieben, gemeinsam eine Stu...
Um den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen für die Menschen einfacher zugänglich, leistungsstärker, verlässlicher und sicherer zu machen, stellt die Landesregierung bis 2032 weit...
Das multimodale Mobilitätskonzept tim (täglich.intelligent.mobil) stößt auf großes Interesse in Linz. Und mit der steigenden Nachfrage nach tim wächst auch das Angebot. Die L...
Im öffentlichen Verkehr dürfen ab Mittwoch aufgrund des Bundesgesetzes nur noch Geimpfte, Genesene und negativ auf Corona Getestete befördert werden. Dazu Dr. Florian Eck, Gesch...
Wo fließt gerade der Autoverkehr in der Stadt und wo stockt er? Wo genau droht Glatteis? Wie voll ist der Regionalzug? Und wie komme ich am schnellsten ins Büro, wenn [&hel...
Anfang November 2021 ist Edzard Lübben innerhalb der Stadler Gruppe nach Deutschland gewechselt. Als neuer Geschäftsführer der Stadler Rail Service Deutschland GmbH löst er Ben...
Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Vertreterinnen und Vertreter aus Landkreis- und Städtetag, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO), Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) mit der unterzeichneten Absichtserklärung (Bild: StMB)