Newsletter Archive - Seite 195 von 254 - NahverkehrsPraxis
Hamburg will die Mobilitätswende schaffen und damit dem Klimawandel nachhaltig begegnen. Dieses Ziel zeigt sich im Hamburg-Takt mit seinem Versprechen, den Fahrgästen bis 2030 binnen fünf Minuten ein öffentliches Verkehrsangebot zu bieten.

Auf dem Weg zum Hamburg-Takt

Hamburg will die Mobilitätswende schaffen und damit dem Klimawandel nachhaltig begegnen. Dieses Ziel zeigt sich im Hamburg-Takt mit seinem Versprechen, den Fahrgästen bis 2030 bi...

Weiterlesen
Die Aktionäre der Daimler AG haben auf der virtuellen außerordentlichen Hauptversammlung am 1. Oktober 2021 mit überragender Mehrheit eine Neuausrichtung des Unternehmens beschlossen. Für die Abspaltung des Lkw- und Bus-Geschäfts mit anschließendem Listing der Daimler Truck Holding AG als eigenständiges Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse sprachen sich 99,90% des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals aus.

Abspaltung von Daimler Truck und Umfirmierung der Daimler AG

Die Aktionäre der Daimler AG haben auf der virtuellen außerordentlichen Hauptversammlung am 1. Oktober 2021 mit überragender Mehrheit eine Neuausrichtung des Unternehmens beschl...

Weiterlesen
Welchen Beitrag das Rad zur Verkehrswende leisten kann, erforscht die Verkehrspsychologin Prof. Dr. Angela Francke künftig an der Universität Kassel. Sie besetzt dort ab 1. Oktober die neue Professur Radverkehr und Nahmobilität.

Professur für Rad- und Nahmobilität in Kassel

Welchen Beitrag das Rad zur Verkehrswende leisten kann, erforscht die Verkehrspsychologin Prof. Dr. Angela Francke künftig an der Universität Kassel. Sie besetzt dort ab 1. Oktob...

Weiterlesen
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) haben in der Nacht von Freitag, 1. Oktober, auf Samstag, 2. Oktober, erneut gemeinsam die Gelegenheit genutzt, den künftigen Realbetrieb mit einer Vielzahl an Fahrzeugen zu simulieren. Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember soll der neue Stadtbahntunnel – verbunden mit einem neuen Liniennetzkonzept – in Betrieb gehen.

Gelungener „Stresstest“ im Karlsruher Stadtbahntunnel

Bereits Ende April wurde der Karlsruher Stadtbahntunnel mit einer großen Zahl an Bahnen einem aufwendigen „Stresstest“ unterzogen – nun haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe ...

Weiterlesen

Mehr Platz für Carsharing-Stationen in Hessen

Carsharingstationen können in Hessen künftig an allen öffentlichen Straßen eingerichtet werden. Einem entsprechenden Gesetz hat der Landtag am Donnerstagabend (30.9.2021) zuges...

Weiterlesen
Am 30. September 2021 um 12:00 Uhr feierte der neue elektrische Solaris-Bus, der Urbino 9 LE electric, seinen Erstauftritt. Der Hersteller entschied sich erneut für eine Online-Premiere im interaktiven Format.

Weltpremiere des Solaris Urbino 9 LE electric

Am 30. September 2021 feierte der neue elektrische Solaris-Bus, der Urbino 9 LE electric, seinen Erstauftritt. Der Hersteller entschied sich erneut für eine Online-Premiere im int...

Weiterlesen
Hamburgs neue U-Bahn-Linie U5 hat eine wichtige Hürde genommen. Die Planfeststellungsbehörde in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) hat die Planungen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) für den ersten Abschnitt der U5 von Bramfeld in die City Nord festgestellt.

Planfeststellungsbeschluss für Hamburger U5 Ost

Hamburgs neue U-Bahn-Linie U5 hat eine wichtige Hürde genommen. Die Planfeststellungsbehörde in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) hat die Planungen der Hamburger ...

Weiterlesen
Finanzexpertin Cigdem Zemann leitet ab sofort das gesamte Controlling der Wiener Linien im Baubereich. Zemann bringt 20-jährige Erfahrung im Controlling aus unterschiedlichsten Branchen mit.

Cigdem Zemann Leiterin Infrastruktur-Controlling der Wiener Linien

Finanzexpertin Cigdem Zemann leitet ab sofort das gesamte Controlling der Wiener Linien im Baubereich. Zemann bringt 20-jährige Erfahrung im Controlling aus unterschiedlichsten Br...

Weiterlesen
Wystrach, ein führender europäischer Anbieter von Wasserstoffsystemen, wird Teil von Hexagon Purus, einem weltweit führenden Anbieter emissionsfreier Mobilitätslösungen. Mit dem Zusammenschluss der Kompetenzen und Kapazitäten beider Unternehmen entsteht der branchenführende Anbieter von Lösungen zur Wasserstoffspeicherung.

Wystrach wird Teil von Hexagon Purus

Wystrach, ein führender europäischer Anbieter von Wasserstoffsystemen, wird Teil von Hexagon Purus, einem weltweit führenden Anbieter emissionsfreier Mobilitätslösungen. Mit d...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN / Marc-Oliver Schulz

Noch mehr Sharing in hvv switch

hvv switch wächst weiter: Ab dem 5. Oktober stehen zwei weitere Anbieter in der Mobilitätsapp zur Verfügung. Mit MILES wird der größte Carsharing-Anbieter Hamburgs mit über 1...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket