Newsletter Archive - Seite 199 von 254 - NahverkehrsPraxis

Switchen statt Dienstwagen

Kann ein arbeitgeberfinanziertes und flexibel einsetzbares Mobilitätsbudget das Mobilitätsverhalten berufstätiger Menschen langfristig verändern? Wird ein solches Angebot auch ...

Weiterlesen

Europäische Mobilitätswoche für nachhaltige Mobilität

Am Donnerstag, 16.9.2021, startet die Europäische Mobilitätswoche (EMW), die Kommunen jährlich und europaweit vom 16. bis 22. September die Gelegenheit gibt, ihre Bürger an das...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Deutschland Abo-Upgrade gilt ab heute

Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September...

Weiterlesen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat von der Deutschen Bahn (DB) am 11.9.2021 ein Angebot erhalten. Die GDL wird das Angebot bewerten und die Medienvertreter zu gegebener Zeit über die weiteren Schritte informieren.

GDL bewertet neues Angebot der Deutschen Bahn

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat von der Deutschen Bahn (DB) am 11.9.2021 ein Angebot erhalten. Die GDL wird das Angebot bewerten und die Medienvertreter zu ge...

Weiterlesen
Die Transdev Hannover GmbH wird ab dem 12. Dezember 2021 insgesamt drei Linien im S-Bahn-Streckennetz Hannover übernehmen. Passend zum großen Fahrplanwechsel im Dezember 2021 werden auf den Linien zwischen Hildesheim und Hannover (S 3) sowie Celle und Hannover (S 6/S 7) die neuen blau-weiß-roten Züge der SBH-Hannover fahren.

Ostnetz der S-Bahn Hannover

Die Transdev Hannover GmbH wird ab dem 12. Dezember 2021 insgesamt drei Linien im S-Bahn-Streckennetz Hannover übernehmen. Passend zum großen Fahrplanwechsel im Dezember 2021 wer...

Weiterlesen
Aktuell entwickelt der VDV eTicket Service die neue Version des deutschen eTicket-Standards: die VDV Kernapplikation 3. Um die Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen im benachbarten Ausland sowie mit internationalen Systementwicklern zu vereinfachen, erscheint die kommende Version in englischer Sprache – und erhält in diesem Zug einen internationalen Namen: (((etiCORE.

Die Zukunft des eTickets heißt (((etiCORE

Einfacher, besser, internationaler: Aktuell entwickelt der VDV eTicket Service die neue Version des deutschen eTicket-Standards: die VDV Kernapplikation 3. Um die Zusammenarbeit mi...

Weiterlesen
Im Auftrag der Stadt haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Damit wurde die im Verkehrsvertrag vereinbarte Option vollständig eingelöst.

S-Bahn Hamburg bestellt bei Alstom weitere 64 S-Bahnen

Im Auftrag der Stadt haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sic...

Weiterlesen
Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Gesamtverkehrskoordinator Mag. Peter Zinggl präsentierten den Generalverkehrsplan (Bild: Bgld. Landesmedienservice)

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Im Zuge umfangreicher Vorarbeiten, intensiver Diskussionen und der Einbindung der Bevölkerung wurde die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie – die „GVS21“ – in den let...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Berliner Radverkehrsplan setzt neue Standards

Der neue Radverkehrsplan (RVP) baut auf dem Berliner Mobilitätsgesetz (§§ 40 u. 41 MobG BE) und dem Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr auf und ersetzt die Berliner Rad...

Weiterlesen
Bundesminister Andreas Scheuer hat heute (29.9.2021) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Bahn-Chef Dr. Richard Lutz eine Delegation der Europäischen Kommission in der Hauptstadt willkommen geheißen.

„Der umweltfreundliche Stadtbus kommt“

Brüssel sagt ja – jetzt können die umweltfreundlichen Busse durchstarten. Die Europäische Kommission hat die Förderung alternativer Antriebsoptionen im Personenverkehr beihil...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket